Aktivieren Sie JavaScript für mehr Features und höhere Geschwindigkeit beim Abfragen.
Verben to lay one's hands on sth. [ugs. ] etw.Akk. in die Finger kriegen [ugs. ] to be at loggerheads sich Akk. in die Haare kriegen [ugs. ] to slander so. | slandered, slandered | jmdn. in falschen Verdacht bringen to misdirect | misdirected, misdirected | in die falsche Richtung leiten to mix in the best society in der besten Gesellschaft verkehren to get sth. (from (oder: off ) so.) | got, got/gotten | etw.Akk. (von jmdm.) kriegen | kriegte, gekriegt | [ugs. ] to catch so. | caught, caught | jmdn. kriegen | kriegte, gekriegt | to get sth. through sth. etw.Akk. durch etw.Akk. kriegen | kriegte, gekriegt | to run | ran, run | verkehren | verkehrte, verkehrt | to communicate | communicated, communicated | verkehren | verkehrte, verkehrt | to operate | operated, operated | verkehren | verkehrte, verkehrt | to chamfer sth. | chamfered, chamfered | etw.Akk. kehlen | kehlte, gekehlt | to associate with so. mit jmdm. verkehren | verkehrte, verkehrt | to consort with so. mit jmdm. verkehren | verkehrte, verkehrt |
Präpositionen / Pronomen / ... into Präp. in Präp. +Akk. at Präp. in Präp. +Dat. /Akk. in Präp. in Präp. +Dat. /Akk. on Präp. in Präp. +Dat. /Akk. in Präp. an Präp. +Dat. /Akk. in Präp. auf Präp. +Dat. in Präp. bei Präp. +Dat. in Präp. aus Präp. +Dat. in Präp. nach Präp. +Dat. in Präp. unter Präp. +Dat. in Präp. von Präp. +Dat. in Präp. zu Präp. +Dat. inside Präp. in Präp. +Akk. - Richtungsangabe to Präp. in Präp. +Dat. /Akk.
Definitionen all-in -one device suitable for every purpose eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs. ] [hum. ] Salopian Einwohner(in ) von Shropshire Angeleno Einwohner(in ) von Los Angeles Alabaman auch: Alabamian Einwohner(in ) von Alabama Cordovan Einwohner(in ) von Cordoba Oklahoman Einwohner(in ) von Oklahoma Sydneysider Einwohner(in ) von Sydney Tacoman Einwohner(in ) von Tacoma cockney Einwohner(in ) des Londoner Bezirks Eastend Scouser (Brit.) [ugs. ] Einwohner(in ) von Liverpool wartime dignity würdiges Verhalten während des Krieges
Weitere Aktionen Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik 'bekommen, erhalten, kriegen' + Partizip Perfekt Er bekam / erhielt / kriegte eine Armbanduhr geschenkt.in in in in Das Präfix in bei Präfigierung von NomenDas Präfix in ist bei Nomen selten. Es werden kaum neue Wörter mit ihm gebildet. Bei fremden Nomen steht wie bei den Adjektiven in mit ne…
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten Hals vs. Kehle Letzter Beitrag: 08 Jul. 19, 13:51 Was unterscheidet Hals von Kehle? Auf Englisch wird ein ganz klarer Unterschied zwischen ne… 12 Antworten in die falsche Kehle bekommen Letzter Beitrag: 04 Nov. 09, 06:44 Das habe ich nicht so gemeint. Das hast du in die falsche Kehle bekommen. 5 Antworten Hals voll kriegen Letzter Beitrag: 27 Mär. 08, 17:29 Er kann den Hals nicht voll genug kriegen, er kann nicht genug davon bekommen Meist im nega… 2 Antworten misclassification - falsche Klassifizierung Letzter Beitrag: 15 Apr. 05, 11:47 Hallo, Es gibt einige Beispiele auf Deutsch, wo die Endungen -izierung und -ikation beide zu… 1 Antworten Falsche Seite! Letzter Beitrag: 13 Sep. 13, 14:58 The Telegraph online ran a piece recently about the experiences of one of their journalists … 175 Antworten lead (falsche Aussprache) - div. Letzter Beitrag: 20 Mär. 17, 21:16 https://dict.leo.org/englisch-deutsch/lead Offenbar sind bei lead sämtliche Substantive und … 0 Antworten etw. in den falschen Hals kriegen und 1) husten müssen oder 2) sauer sein Letzter Beitrag: 19 Okt. 08, 18:26 1) Das war nicht so gemeint, das hast du in den falschen Hals gekriegt. 2) Hast du 'was in d… 23 Antworten ... - viele doppelte u. falsche Pluralangaben Letzter Beitrag: 05 Aug. 14, 09:48 forest --- der Wald - Pl.: die Wälder | Pl.: die Wälder | wood\t --- 55 Antworten to be head over ears in debt - Hals über Kopf in Schulden stecken Letzter Beitrag: 16 Feb. 05, 10:35 you don't say "to be head over ears in" anything in English 9 Antworten gespannten Hals Letzter Beitrag: 09 Apr. 09, 10:47 Sag man "ich habe gespannten Hals" wenn die Stimme weg ist und man etwas Halsschmerzen hat? 7 Antworten
Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch - leo.org: Startseite
SUCHWORT - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
LEO.org: Ihr Wörterbuch im Internet für Englisch-Deutsch Übersetzungen, mit Forum, Vokabeltrainer und Sprachkursen. Natürlich auch als App.
Lernen Sie die Übersetzung für 'SUCHWORT' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
Die Vokabel wurde gespeichert, jetzt sortieren?
Der Eintrag wurde im Forum gespeichert.