Aktivieren Sie JavaScript für mehr Features und höhere Geschwindigkeit beim Abfragen.
Mögliche Grundformen schief (Adjektiv)
Verben to bring to a horizontal position in die horizontale Lage bringen to position | positioned, positioned | in die richtige Lage bringen to embarrass oneself sich Akk. in eine peinliche Lage bringen to go out on a limb to do sth. [fig. ] sich Akk. in eine prekäre Lage bringen , um etw.Akk. zu tun to leverage | leveraged, leveraged | in Schwung bringen to bring in line in Einklang bringen to phase | phased, phased | in Einklang bringen to harmonizeAE to harmoniseBE / harmonizeBE | harmonized, harmonized / harmonised, harmonised | in Einklang bringen to bring into position in Stellung bringen to emplace | emplaced, emplaced | in Stellung bringen to position | positioned, positioned | in Stellung bringen to incense | incensed, incensed | in Wut bringen to put in order in Ordnung bringen to neaten | neatened, neatened | in Ordnung bringen
Präpositionen / Pronomen / ... Spare his blushes! Bringen Sie ihn doch nicht in Verlegenheit! into Präp. in Präp. +Akk. at Präp. in Präp. +Dat. /Akk. in Präp. in Präp. +Dat. /Akk. on Präp. in Präp. +Dat. /Akk. in Präp. auf Präp. +Dat. in Präp. an Präp. +Dat. /Akk. in Präp. bei Präp. +Dat. in Präp. aus Präp. +Dat. in Präp. nach Präp. +Dat. in Präp. unter Präp. +Dat. in Präp. von Präp. +Dat. in Präp. zu Präp. +Dat. to Präp. in Präp. +Dat. /Akk.
Definitionen townsite topographische (auch: topografische) Lage der Stadt all-in -one device suitable for every purpose eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs. ] [hum. ] Salopian Einwohner(in ) von Shropshire Angeleno Einwohner(in ) von Los Angeles Alabaman auch: Alabamian Einwohner(in ) von Alabama Cordovan Einwohner(in ) von Cordoba Oklahoman Einwohner(in ) von Oklahoma Sydneysider Einwohner(in ) von Sydney Tacoman Einwohner(in ) von Tacoma cockney Einwohner(in ) des Londoner Bezirks Eastend Scouser (Brit.) [ugs. ] Einwohner(in ) von Liverpool completer jemand , der etwas tatsächlich zu Ende bringt
Aus dem Umfeld der Suche Symmetriekoeffizient , Tonnlage , Neigung , Schrägheit , Schräglauf , Endneigung , Kantenneigung , Schrägstellung , Richtungskoeffizient , Schräge , Steigungsmaß , Giebelfußstein
Grammatik in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… in in + filtrieren in in + aktiv in in + Acidität
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten Schrauben in eine Lage bringen Letzter Beitrag: 02 Jan. 13, 10:04 Die Schrauben werden problemlos durch ein patentiertes Zuführsystem in eine Lage gebracht, d… 1 Antworten sich in eine missliche Lage bringen Letzter Beitrag: 02 Jan. 08, 16:02 Und genau dieses Verhalten hat uns in eine so missliche Lage gebracht. 2 Antworten jemanden in eine missliche Lage bringen Letzter Beitrag: 14 Jan. 12, 07:09 Durch das Versäumnis von X wurde Y in eine missliche Lage gebracht. 3 Antworten Schiefe Metaphern Letzter Beitrag: 03 Jun. 14, 11:07 "Nur ... ist noch der Kitt der Koalition" - Kitt ist ein Fugenfüller, kein Klebstoff. "Das..… 84 Antworten schiefe Zähne Letzter Beitrag: 29 Apr. 05, 10:38 Niemand möchte schiefe Zähne haben. wry teeth? 1 Antworten schiefe Horizonte Letzter Beitrag: 13 Jun. 08, 15:57 Werkzeuge zum Korrigieren und Optimieren bietet Photo Studio reichlich, schiefe Horizonte la… 4 Antworten schiefe Zahlen Letzter Beitrag: 24 Okt. 08, 00:36 Wenigstens einer musste mit schiefen Zahlen arbeiten Es geht darum, dass etwas im imperiale… 2 Antworten schiefe Nase Letzter Beitrag: 11 Jun. 09, 02:56 jemand hat eine Nase, die schief gewachsen oder durch äußere Einwirkung schief geworden ist. 16 Antworten Schiefe Lastverteilung Letzter Beitrag: 28 Mär. 07, 12:30 Es geht um Auslastungszeiten, die sehr verschieden ausfallen. Lastverteilung=load distribut… 2 Antworten schiefe Theorie Letzter Beitrag: 27 Okt. 11, 23:23 Wie kann ich denn sagen, dass eine Theorie "schief" ist, oder zu einer "krummen Sicht auf di… 5 Antworten
Weitere Aktionen Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.
Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch - leo.org: Startseite
SUCHWORT - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
LEO.org: Ihr Wörterbuch im Internet für Englisch-Deutsch Übersetzungen, mit Forum, Vokabeltrainer und Sprachkursen. Natürlich auch als App.
Lernen Sie die Übersetzung für 'SUCHWORT' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓
Die Vokabel wurde gespeichert, jetzt sortieren?
Der Eintrag wurde im Forum gespeichert.
Werbung
Unterstützen Sie LEO: Spenden