Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
agent of an independent status [KOMM.] | unabhängiger Vertreter | ||||||
agent | der Vertreter | die Vertreterin Pl.: die Vertreter, die Vertreterinnen | ||||||
agent | der Ermittler | die Ermittlerin Pl.: die Ermittler, die Ermittlerinnen | ||||||
agent | der Stellvertreter | die Stellvertreterin Pl.: die Stellvertreter, die Stellvertreterinnen | ||||||
agent | das Agens Pl.: die Agentien/die Agenzien/die Agentia | ||||||
agent | der Beauftragte | die Beauftragte Pl.: die Beauftragten | ||||||
agent | der Makler | die Maklerin Pl.: die Makler, die Maklerinnen | ||||||
agent | das Mittel Pl.: die Mittel | ||||||
agent | der Agent | die Agentin Pl.: die Agenten, die Agentinnen | ||||||
agent | der Bevollmächtigte | die Bevollmächtigte Pl.: die Bevollmächtigten | ||||||
agent | der Fahnder Pl.: die Fahnder | ||||||
agent | der Stoff Pl.: die Stoffe | ||||||
agent | der Akteur | die Akteurin Pl.: die Akteure, die Akteurinnen | ||||||
agent | der Repräsentant | die Repräsentantin Pl.: die Repräsentanten, die Repräsentantinnen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
independent Adj. | unabhängig | ||||||
independent Adj. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
independent Adj. | eigenständig | ||||||
independent Adj. | eigenmächtig | ||||||
independent Adj. | individuell | ||||||
independent (of) Adj. | unabhängig (von +Dat.) | ||||||
independent (from) Adj. - another country [POL.] | unabhängig (von +Dat.) | ||||||
independently Adv. | selbstständig auch: selbständig | ||||||
independently Adv. | unabhängig | ||||||
legally independent | juristisch unabhängig | ||||||
platform independent | plattformunabhängig | ||||||
linearly independent [MATH.] | linear unabhängig | ||||||
program independent [COMP.] | programmunabhängig | ||||||
language independent Adj. [COMP.] | sprachunabhängig |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to become independent | sichAkk. verselbstständigen auch: verselbständigen | verselbstständigte, verselbstständigt | | ||||||
to become independent | sichAkk. abnabeln | nabelte ab, abgenabelt | | ||||||
to act independently | selbstständig (auch: selbständig) handeln | ||||||
to float independently [FINAN.] | einzeln floaten [Börse] | ||||||
to act as agent | im fremden Namen handeln | ||||||
to act as agent | vermitteln | vermittelte, vermittelt | | ||||||
to act as agent for so. | jmdn. vertreten | vertrat, vertreten | | ||||||
to appoint an agent | einen Vertreter bestellen | ||||||
to act as agent (for so.) | als Vertreter (für jmdn.) handeln | ||||||
to appoint an agent | einen Vertreter einsetzen | ||||||
to make oneself independent | sichAkk. verselbstständigen auch: verselbständigen | verselbstständigte, verselbstständigt | | ||||||
to pursue an independent policy | eigenständige Politik betreiben | ||||||
to act as sole agent | als Alleinvertreter handeln |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contractual relations between principal and agent | das Auftragsverhältnis Pl.: die Auftragsverhältnisse |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
independent determination of price | unabhängige Ermittlung des Preises | ||||||
independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
appointment of an agent | die Einsetzung eines Vertreters | ||||||
by a duly accredited agent | durch einen bevollmächtigten Beauftragten |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
irrespective, self-sufficient, autonomously, crossbench, stand-alone, non-partisan, self-contained, autonomous, independently, orthogonal, nonpartisan, freelance |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Es gibt keine festen Regeln zum Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen im Englischen, weswegen die folgenden Ausführungen nur allgemeine Tendenzen besprechen, zu denen man in Einzelfä… |