Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
info [ugs.] | die Info Pl.: die Infos [ugs.] | ||||||
heads-up | die Info Pl.: die Infos [ugs.] | ||||||
agreement (relating to sth.) | die Vereinbarung (bezüglich einer SacheGen.) Pl.: die Vereinbarungen | ||||||
info class | die Infoklasse Pl.: die Infoklassen | ||||||
info group | die Infogruppe Pl.: die Infogruppen | ||||||
info column [TECH.] | die Informationssäule Pl.: die Informationssäulen | ||||||
info console [TECH.] | das Infotableau Pl.: die Infotableaus | ||||||
info display [TECH.] | das Infodisplay Pl.: die Infodisplays | ||||||
info display [TECH.] | das Klartextdisplay Pl.: die Klartextdisplays | ||||||
info documents [TECH.] | die Info-Unterlagen Pl., kein Sg. | ||||||
info module [TECH.] | das Infoelement Pl.: die Infoelemente | ||||||
legal info - on a website | das Impressum Pl.: die Impressen - auf einer Website | ||||||
spare-parts info [TECH.] | die Ersatzteil-Info | ||||||
infomediary | der Info-Mediär |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
relate (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to relate | related, related | | zuordnen | ordnete zu, zugeordnet | | ||||||
to relate sth. to sth. | etw.Akk. mit etw.Dat. in Beziehung bringen | ||||||
to relate sth. to sth. | etw.Akk. mit etw.Dat. in Zusammenhang bringen | ||||||
to relate sth. to sth. | etw.Akk. mit etw.Dat. in Verbindung bringen | ||||||
to relate sth. to sth. | etw.Akk. mit etw.Dat. verbinden | verband, verbunden | | ||||||
to relate sth. to sth. | etw.Akk. in Beziehung zu etw.Dat. setzen | ||||||
to relate to so./sth. | mit jmdm./etw. zu tun haben | ||||||
to relate to so./sth. | eine Beziehung zu jmdm./etw. haben | ||||||
to relate to sth. | sichAkk. auf etw.Akk. beziehen | bezog, bezogen | | ||||||
to relate to sth. | mit etw.Dat. in Zusammenhang stehen | ||||||
to relate to sth. | von etw.Dat. handeln | handelte, gehandelt | | ||||||
to relate to sth. | etw.Dat. entsprechen | entsprach, entsprochen | | ||||||
to relate to sth. | mit etw.Dat. zusammenhängen | hing zusammen, zusammengehangen | | ||||||
to relate to sth. | etw.Akk. verstehen | verstand, verstanden | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
relating to | in Bezug auf +Akk. | ||||||
relating to | bezogen auf +Akk. | ||||||
relating to | bezüglich [Abk.: bzgl., bez.] Präp. +Gen. | ||||||
relating to | in Zusammenhang mit +Dat. | ||||||
relating to | betreffend Präp. +Akk. - nachgestellt oder vorangestellt | ||||||
relating to | mit Bezug auf +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information (about) - short form: info | die Information (über) Pl.: die Informationen [Abk.: Info] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
relating to business | geschäftlich | ||||||
relating to the Levites [REL.] | levitisch | ||||||
relating to regional planning policy | raumordnerisch | ||||||
relating to commercial law | handelsrechtlich | ||||||
relating to other periods | periodenfremd |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the rules relating to | die Regeln bezüglich | ||||||
to which the documents may relate | auf die die Dokumente sich beziehen können | ||||||
It relates to | Es bezieht sich auf |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
concerning, pertaining, anent, regarding |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |