Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to flounder | floundered, floundered | | ins Schwimmen geraten | ||||||
to work up a sweat | ins Schwitzen geraten | ||||||
to come into play | ins Spiel kommen | ||||||
to come to the fore | ins Blickfeld geraten | ||||||
to go to paradise | ins Paradies kommen | ||||||
to swoon | swooned, swooned | - enter a state of being excited by someone | ins Schwärmen geraten | ||||||
to destabilizeAE to destabiliseBE / destabilizeBE | destabilized, destabilized / destabilised, destabilised | | ins Schwanken geraten | ||||||
to start stuttering | ins Stottern geraten | ||||||
to get into a conversation with so. (Amer.) | mit jmdm. ins Gespräch kommen | ||||||
to go into rhapsodies about sth. | über etw.Akk. ins Schwärmen geraten | ||||||
to begin to totter | ins Wanken geraten [fig.] | ||||||
to seize up [FINAN.] | ins Stocken geraten - Kreditmärkte | ||||||
so./sth. comes in Infinitiv: come in | jmd./etw. kommt ins Spiel | ||||||
to come to terms with oneself | mit sichDat. selbst ins Reine kommen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
die Schleuder (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fall behind | ins Hintertreffen geraten | ||||||
to have a cow (Amer.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
to have kittens (Brit.) [ugs.] | außer sichDat. geraten | ||||||
to cotton on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen | ||||||
to get on to the track of so./sth. | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
to get caught in a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
to get run over | unter die Räder kommen - überfahren werden | ||||||
to fall into the subscription trap | in die Abofalle geraten | ||||||
to be at loggerheads | sichDat. in die Haare geraten | ||||||
to go haywire | aus den Fugen geraten |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do you get many foreign visitors here at the museum? | Kommen viele ausländische Besucher hier ins Museum? | ||||||
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
We're coming. | Wir kommen. | ||||||
see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
Do they meet their liabilities? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Do they meet their obligations? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Owing to the rain we couldn't come. | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. | ||||||
Three of us are coming together. | Wir kommen zu dritt. | ||||||
It was bound to happen. | Es musste ja so kommen. | ||||||
I'm sure he will come. | Sicherlich wird er kommen. | ||||||
in order to meet you | um Ihnen entgegen zu kommen | ||||||
Where do you come from? | Wo kommen Sie her? | ||||||
Where do you come from? | Woher kommen Sie? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
skidding | das Schleudern kein Pl. | ||||||
cure | das Schleudern kein Pl. | ||||||
throw | das Schleudern kein Pl. | ||||||
float | das Schleudern kein Pl. | ||||||
sideslip | das Schleudern kein Pl. | ||||||
throwing | das Schleudern kein Pl. | ||||||
centrifugation [TECH.] | das Schleudern kein Pl. | ||||||
centrifuge [TECH.] | das Schleudern kein Pl. | ||||||
hydro-extraction [TECH.] | das Schleudern kein Pl. | ||||||
side-slip [TECH.] | das Schleudern kein Pl. | ||||||
side slip [TECH.] | das Schleudern kein Pl. | ||||||
the ins Pl. (Amer.) [POL.] | die Regierungspartei | ||||||
slide [TECH.] | das Schleudern kein Pl. [Eisenbahn] | ||||||
slingshot | die Schleuder Pl.: die Schleudern |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
in the | ins Präp. - in das |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as advised | wie geraten | ||||||
rogue Adj. - used before noun | außer Kontrolle geraten | ||||||
a little on the short side | etwas kurz geraten | ||||||
disreputable Adj. | in Misskredit geraten | ||||||
sawn-off Adj. [ugs.] | zu kurz geraten - Person |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
zentrifugieren, Zentrifugieren, werfen |
Grammatik |
---|
Verschmelzung obligatorisch • Die Verbindungen sind – wenn nicht anders erwähnt – nur mit den standardsprachlichen Verschmelzungen am, beim, im, vom, zum und zur obligatorisch. • Für die nicht standardsprach… |
Der Infinitiv Der Infinitiv Präsens ist die Grundform oder die Nennform eines Verbes. Er setzt sich aus dem Verbstamm und der Endung -en oder -n zusammen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Funktionsverb + Verbalsubstantiv Ein → Funktionsverb ist ein Verb, das nur in Verbindung mit einem nominalen Ausdruck eine eigentliche Verbbedeutung hat. Ein solcher nominaler Ausdruck enthält in der Regel ein Ver… |