Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hold sth. up | etw.Akk. ins Stocken bringen | ||||||
to equilibrate sth. | equilibrated, equilibrated | | etw.Akk. ins Gleichgewicht bringen | ||||||
to balance sth. | balanced, balanced | | etw.Akk. ins Gleichgewicht bringen | ||||||
to put so. to bed | jmdn. ins Bett bringen | ||||||
to destabilizeAE sth. to destabiliseBE / destabilizeBE sth. | destabilized, destabilized / destabilised, destabilised | | etw.Akk. ins Schwanken bringen | ||||||
to get sth. started | etw.Akk. ins Laufen bringen | ||||||
to unhinge so. | unhinged, unhinged | | jmdn. ins Wanken bringen | ||||||
to iron sth. ⇔ out [fig.] | etw.Akk. ins Reine bringen [fig.] | ||||||
to cause sth. to totter | etw.Akk. ins Wanken bringen [fig.] | ||||||
to put sth. in perspective | etw.Akk. ins rechte Licht rücken | ||||||
to put sth. in its true light | etw.Akk. ins rechte Licht rücken | ||||||
to take care of number one | seine Schäfchen ins Trockene bringen | ||||||
to make things happen | etwas ins Rollen bringen | ||||||
to transport merchandise abroad | Ware ins Ausland bringen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to get the ball rolling | den Stein ins Rollen bringen | ||||||
to set the ball rolling | den Stein ins Rollen bringen | ||||||
to feather one's own nest [ugs.] [fig.] | seine Schäfchen ins Trockene bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
to feather one's nest [ugs.] [fig.] | seine Schäfchen ins Trockene bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
a lot of | eine Menge | ||||||
Thanks a lot! | Vielen Dank! | ||||||
to get sth. over with | etw. hinter sich bringen [fig.] | ||||||
so.'s right-hand man | jmds. rechte Hand [fig.] | ||||||
Take the lot! | Nimm alles! | ||||||
to reduce so. to despair | jmdn. zur Verzweiflung bringen | ||||||
to reduce so. to poverty | jmdn. an den Bettelstab bringen | ||||||
to beggar so. | beggared, beggared | | jmdn. an den Bettelstab bringen | ||||||
to get sth. up to speed | etw.Akk. auf Hochtouren bringen | ||||||
to cut the mustard [ugs.] | es bringen [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He was taken to hospital with concussion. | Er wurde mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus gebracht. | ||||||
Bring me the tools, will you? | Bringen Sie mir doch bitte mal das Werkzeug. | ||||||
a lot of confidence | viel Vertrauen | ||||||
a lot of debts | viele Schulden | ||||||
a lot of money | eine Menge Geld | ||||||
a lot of money | viel Geld | ||||||
a lot of reservations | viele Reservierungen | ||||||
a lot of room | viel Platz | ||||||
a lot of time | viel Zeit | ||||||
accept your lot | füge dich deinem Schicksal | ||||||
He'll never get anywhere. | Er wird es nie zu etwas bringen. | ||||||
will not inconvenience you | wird Sie nicht in Verlegenheit bringen | ||||||
He has a lot of work. | Er hat viel Arbeit. | ||||||
I don't have a lot of really good friends. | Ich habe nicht viele sehr gute Freunde. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right - right side | die Rechte Pl.: die Rechten - rechte Seite | ||||||
lot | das Schicksal Pl.: die Schicksale | ||||||
lot | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
lot | die Parzelle Pl.: die Parzellen | ||||||
lot | das Los Pl.: die Lose auch [fig.] | ||||||
lot | die Partie Pl.: die Partien | ||||||
lot | der Posten Pl.: die Posten | ||||||
lot | der Anteil Pl.: die Anteile | ||||||
lot | der Lieferposten Pl.: die Lieferposten | ||||||
lot | die Menge Pl.: die Mengen | ||||||
lot | der Warenposten Pl.: die Warenposten | ||||||
lot | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
lot | der Teil Pl.: die Teile | ||||||
lot | abgeteilte Menge |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right Adj. | rechter | rechte | rechtes | ||||||
a lot | sehr | ||||||
perpendicular Adj. | im Lot | ||||||
a lot easier | viel leichter | ||||||
by lot | durch das Los | ||||||
by lot | durch Losen | ||||||
the whole lot | samt und sonders | ||||||
out of balance | aus dem Lot [form.] | ||||||
lot-size-independent Adj. [KOMM.] | losfix | ||||||
callable by lot | auslosbar | ||||||
with a fixed lot size | losfix | ||||||
with a fixed lot size | losgrößenfix | ||||||
with a variable lot size | losgrößenabhängig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
contraction of preposition "in" and article "das" | ins | ||||||
in the | ins Präp. - in das | ||||||
a lot | viel | ||||||
a lot | allerhand [ugs.] - viel | ||||||
a lot of | viel | ||||||
a lot of | viele | ||||||
a lot of | sehr viel | ||||||
quite a lot (of) | etlicher | etliche | etliches | ||||||
the whole lot | alle miteinander | ||||||
the whole lot | alles | ||||||
the whole lot | der ganze Posten - Ware |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gender rights | Rechte der Homo-, Bi- und Transsexuellen | ||||||
completer | jemand, der etwas tatsächlich zu Ende bringt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
beinhalten, verursachen, bedingen, implizieren, führen |
Grammatik |
---|
'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
Die Konjunktionen Konjunktionen sind auch als Binde- oder Fügewörter bekannt. Sie dienen dazu, Wörter, Mehrwortausdrücke, Satzteile oder ganze Sätze miteinander in Verbindung zu bringen. |
Allgemeines zum Gebrauch von Adjektiv und das Adverb im Englischen Das englische Adjektiv bleibt in der Grundform immer unverändert (ohne Flexionsformen, also ohne Endungen), ganz egal, ob es sich auf einen Mann oder eine Frau bzw. auf ein Substan… |
Werbung