Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
medical insurance plan [MED.][VERSICH.] | die Ortskrankenkasse Pl.: die Ortskrankenkassen | ||||||
insurance [VERSICH.] | die Versicherung Pl.: die Versicherungen | ||||||
insurance | die Zusicherung Pl.: die Zusicherungen | ||||||
insurance [VERSICH.] | die Assekuranz Pl.: die Assekuranzen | ||||||
insurance [VERSICH.] | die Direktversicherung Pl.: die Direktversicherungen | ||||||
plan | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
plan | der Entwurf Pl.: die Entwürfe | ||||||
plan | die Draufsicht Pl. | ||||||
plan | das Vorhaben Pl.: die Vorhaben | ||||||
plan | die Gliederung Pl.: die Gliederungen | ||||||
plan | die Karte Pl.: die Karten | ||||||
plan | das Modell Pl.: die Modelle | ||||||
plan | die Planarbeit Pl.: die Planarbeiten | ||||||
plan | die Planung Pl.: die Planungen - Entwurf |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plan (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to plan | planned, planned | | vorhaben | hatte vor, vorgehabt | | ||||||
to plan sth. | planned, planned | | etw.Akk. planen | plante, geplant | | ||||||
to plan | planned, planned | | vorsehen | sah vor, vorgesehen | | ||||||
to plan | planned, planned | | entwerfen | entwarf, entworfen | | ||||||
to plan | planned, planned | | auslegen | legte aus, ausgelegt | | ||||||
to plan | planned, planned | | planmäßig ordnen | ||||||
to plan | planned, planned | | verplanen | verplante, verplant | | ||||||
to plan | planned, planned | | beabsichtigen | beabsichtigte, beabsichtigt | | ||||||
to plan sth. | planned, planned | | etw.Akk. ausmachen | machte aus, ausgemacht | | ||||||
to plan ahead | disponieren | disponierte, disponiert | | ||||||
to plan ahead | vorausplanen | plante voraus, vorausgeplant | | ||||||
to plan sth. ⇔ out | etw.Akk. durchplanen | plante durch, durchgeplant | | ||||||
to plan sth. ⇔ out | etw.Akk. in Einzelheiten planen | ||||||
to plan | planned, planned | [TECH.] | konzipieren | konzipierte, konzipiert | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
carriage and insurance paid to [Abk.: CIP] [KOMM.] [KOMM.] | frachtfrei versichert [Incoterm] | ||||||
carriage and insurance paid to [Abk.: CIP] [KOMM.] | Fracht bezahlt einschließlich Versicherung bis | ||||||
susceptible to insurance | versicherungsfähig | ||||||
according to plan | planmäßig | ||||||
according to plan | plangemäß | ||||||
according to plan | plangerecht | ||||||
liable to insurance deductions | versicherungspflichtig | ||||||
carriage and insurance paid | frachtfrei und versichert | ||||||
pursuant to insurance law | versicherungsrechtlich Adj. | ||||||
freight and insurance paid to | frachtfrei versichert bis | ||||||
covered by health insurance [MED.][VERSICH.] | kassenzugelassen | ||||||
covered by liability insurance [VERSICH.] | haftpflichtversichert Adj. | ||||||
subject to compulsory insurance [VERSICH.] | versicherungspflichtig | ||||||
subject to social insurance contributions [JURA] | sozialversicherungspflichtig | ||||||
covered by insurance | versichert Adj. | ||||||
freight and insurance paid to | frachtfrei bis | ||||||
acceptable as cover for liabilities of insurance companies [FINAN.] | deckungsstockfähig |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
exempt from compulsory insurance | keine Versicherungspflicht |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
German obligatory car insurance law [JURA] | das Pflichtversicherungsgesetz Pl.: die Pflichtversicherungsgesetze [Abk.: PflVG] | ||||||
decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insurance attaches | der Versicherungsschutz beginnt | ||||||
about the insurance | wegen der Versicherung | ||||||
Insurance has been covered by us. | Die Versicherung ist von uns gedeckt. | ||||||
Insurance will be effected by us. | Die Versicherung wird von uns besorgt. | ||||||
an insurance with good cover | eine Versicherung mit guter Deckung | ||||||
concerning the insurance | wegen der Versicherung | ||||||
Please cover the marine insurance. | Bitte decken Sie die Seeversicherung. | ||||||
Please effect insurance at your end. | Bitte schließen Sie die Versicherung ab. | ||||||
regarding the insurance | die Versicherung betreffend | ||||||
has to procure marine insurance | muss die Seeversicherung abschließen | ||||||
must be issued by the insurance company | muss vom Versicherer ausgestellt sein | ||||||
pays the insurance premium | zahlt die Versicherungsprämie | ||||||
at the time of effecting the insurance | zur Zeit des Versicherungsabschlusses | ||||||
the extent of the insurance cover | der Umfang des Versicherungsschutzes |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cost, insurance, freight [Abk.: cif] [KOMM.] | Kosten, Versicherung, Fracht inbegriffen | ||||||
plans are afoot | Pläne werden geschmiedet | ||||||
That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
a well thought-out plan | ein wohldurchdachter (auch: wohl durchdachter) Plan |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
assurance, promise, reassurance, underwriting |
Grammatik |
---|
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Groß-/Kleinschreibung bei religiösen Bezeichnungen Religiöse Bezeichnungen (Bezeichnungen für Gott in monotheistischen Religionen, Religionsbezeichnungensowie deren Schriften und Anhänger) werdenin der Regel – besonders von Gläubig… |
Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… |
Werbung