Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internet [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
the Net [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
the Internet [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
marketer | der Absatzfachmann | ||||||
marketer | der Markthändler Pl.: die Markthändler | ||||||
marketer [KOMM.] | der Marketingfachmann | die Marketingfachfrau Pl.: die Marketingfachleute/die Marketingfachmänner, die Marketingfachfrauen | ||||||
marketer [KOMM.] | der Marketingspezialist | die Marketingspezialistin | ||||||
marketer [KOMM.] | der Marketer | ||||||
marketer [KOMM.] | der Vermarkter Pl.: die Vermarkter | ||||||
internet telephony | die Internettelefonie Pl. | ||||||
Internet bubble | die Spekulationsblase Pl.: die Spekulationsblasen | ||||||
internet service provider [Abk.: ISP] | der Internet-Service-Provider | ||||||
the internet of things (auch: Internet of Things) [Abk.: IoT] | Internet der Dinge [Abk.: IdD] | ||||||
the internet of everything (auch: Internet of Everything) | Internet der Dinge |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be on the Internet | im Internet sein | ||||||
to post sth. | posted, posted | | etw.Akk. ins Internet stellen | ||||||
to post sth. on the Internet | etw.Akk. ins Internet stellen | ||||||
to surf the Internet [COMP.] | im Internet surfen | ||||||
to surf the web [COMP.] | im Internet surfen |
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Links |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |