Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He will never get anywhere. | Er wird nie auf einen grünen Zweig kommen. | ||||||
He's getting a bit long in the tooth. | Er ist nicht mehr der Jüngste. | ||||||
I'll come back when you're less busy | ich komme wieder, wenn Sie mehr Zeit haben | ||||||
The subject never came up. | Das Thema kam nie zur Sprache. | ||||||
He couldn't come. | Er konnte nicht kommen. | ||||||
He used to come. | Er pflegte zu kommen. | ||||||
We're coming. | Wir kommen. | ||||||
see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
Do they meet their liabilities? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Do they meet their obligations? | Kommen sie ihren Verbindlichkeiten nach? Infinitiv: nachkommen | ||||||
Do you get many foreign visitors here at the museum? | Kommen viele ausländische Besucher hier ins Museum? | ||||||
I've enough and to spare. | Ich habe mehr als genug. | ||||||
Owing to the rain we couldn't come. | Infolge des Regens konnten wir nicht kommen. | ||||||
Three of us are coming together. | Wir kommen zu dritt. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
young Adj. | jung | ||||||
more Adj. Adv. Pron. | mehr | ||||||
never Adv. | nie | ||||||
emerging Adj. | jung | ||||||
youthful Adj. | jung | ||||||
fledgling - used before noun - new Adj. | jung | ||||||
youthfully Adv. | jung | ||||||
juvenescent Adj. | jung | ||||||
ne'er Adv. - contraction of 'never' [poet.] auch veraltet | nie | ||||||
at no time | nie | ||||||
to a greater extent | mehr Adv. | ||||||
exceeding Adj. | mehr als | ||||||
upwards of | mehr als | ||||||
more than | mehr als |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
more | das Mehr Pl.: die Mehre | ||||||
excess | das Mehr kein Pl. | ||||||
majority | das Mehr kein Pl. (Schweiz) | ||||||
brood | die Jungen Pl. | ||||||
young mit Verb im Plural - offspring [ZOOL.] | die Jungen Pl. | ||||||
young and old | Jung und Alt | ||||||
many-country version | das Mehr-Länder-Modell | ||||||
multiple compartment collection vehicle | das Mehr-Kammer-Sammelfahrzeug | ||||||
multibusiness firm [KOMM.] | das Mehr-Geschäfts-Unternehmen [Abk.: MGU] | ||||||
late Pleistocene [GEOL.] | das Jung-Pleistozän | ||||||
puppy | junger Hund | ||||||
pup - baby dog | junger Hund | ||||||
steer - castrated bull | junger Ochse | ||||||
youths Pl. | junge Leute Pl., kein Sg. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
over Präp. | mehr als | ||||||
in excess of | mehr als | ||||||
above Präp. | mehr als | ||||||
excessively so | mehr als das | ||||||
most - after 'the' Pron. | am meisten | ||||||
plenty Pron. | mehr als genug | ||||||
even more | noch mehr | ||||||
all the more | umso mehr |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Newly IndustrializingAE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] Newly IndustrialisingBE / IndustrializingBE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] | asiatische Tigerstaaten Pl. | ||||||
Newly IndustrializingAE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] Newly IndustrialisingBE / IndustrializingBE Economies [Abk.: NIE] [WIRTSCH.] | die Drachenstaaten Pl. | ||||||
not included elsewhere [Abk.: n.i.e.] | nicht näher bekannt [Abk.: n.n.b.] | ||||||
not included elsewhere [Abk.: n.i.e.] | nicht näher bestimmt [Abk.: n.n.b.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
never again | nie wieder | ||||||
enough and to spare | mehr als genug | ||||||
not on your nelly (Brit.) | nie und nimmer | ||||||
not on your nelly (Brit.) | nie im Leben | ||||||
No way! | Nie im Leben! | ||||||
not in a month of Sundays [fig.] | nie im Leben [fig.] | ||||||
Not on your nelly! (Brit.) [ugs.] | Nie im Leben! | ||||||
Not on your nelly! (Brit.) [ugs.] | Nie und nimmer! | ||||||
any more | noch mehr | ||||||
It's now or never! | Jetzt oder nie! | ||||||
to cotton on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to get on to so. | jmdm. auf die Spur kommen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
beisammen, zusammengeschlossen, gemeinsam, Ganzen, insgesamt |
Grammatik |
---|
Kein Komma zusammen bei anderen Satzzeichen Wenn das Zitat mit einem Frage- oder Ausrufezeichen endet, wird kein Komma benutzt. |
Zeitliche Beschränkung Sie geht noch nicht zur Schule (Sie geht erst im nächsten Jahr zur Schule.) |
Getrennt- und Zusammenschreibung Getrennt- und ZusammenschreibungB Getrennt- und Zusammenschreibung §§0 Vorbemerkungen1Verb§ 33–352Adjektiv § 363Substantiv§ 37–384Andere Wortarten § 39 |
Adverbien mit mehr als zwei Silben Englische Adverbien mit mehr als zwei Silben werden mit more bzw. most + Adverb gesteigert. |
Werbung