Mögliche Grundformen für das Wort "kannst" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sich können (Verb) | |||||||
können (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
don't bother pulling out your wallet! | du kannst deinen Geldbeutel stecken lassen! | ||||||
I can't help doing it. | Ich kann es nicht lassen. | ||||||
Can you keep a secret? | Kannst du etwas für dich behalten? | ||||||
Can you drop me off on the way home? | Kannst du mich auf der Rückfahrt absetzen? | ||||||
Will you drop me off on the way home? | Kannst du mich auf der Rückfahrt absetzen? | ||||||
Drop me at the corner. | Lassen Sie mich an der Ecke aussteigen. | ||||||
Can you make use of that? | Kannst du das gebrauchen? | ||||||
Let us drop the subject. | Lassen wir das Thema. | ||||||
Could you get me a carton of milk at the supermarket? | Kannst du mir eine Tüte Milch vom Supermarkt holen? | ||||||
I can't stand that. | Damit kannst du mich jagen. | ||||||
you can't | du kannst nicht | ||||||
You've got to hand it to him. | Man muss es ihm lassen. | ||||||
Our prices leave hardly any margin. | Unsere Preise lassen so gut wie keine Spanne. | ||||||
When can you be here by? | Bis wann kannst du hier sein? |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to give sth. a miss | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
to blow sth. off - not attend | etw.Akk. sausen lassen | ||||||
to keep so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen | ||||||
to keep one's hands off sth. | die Finger von etw.Dat. lassen | ||||||
to keep so. in suspense | jmdn. zappeln lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to blow off [ugs.] (Brit.) - break wind | einen fahren lassen | ||||||
to keep so. in suspense | jmdn. schmorenlassen auch: schmoren lassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to keep so. on tenterhooks | jmdn. zappeln lassen [ugs.] | ||||||
to leave so. high and dry [fig.] | jmdn. im Stich lassen [fig.] | ||||||
to leave so. in the lurch | jmdn. im Stich lassen [fig.] | ||||||
to leave so. in the dark about sth. | jmdn. über etw.Akk. im Dunkeln lassen [fig.] | ||||||
to outscore so. | outscored, outscored | [SPORT] | jmdn. weit hinter sichDat. lassen - einen sportlichen Gegner | ||||||
Let's drop the subject. | Lassen wir das Thema fallen. | ||||||
Tell that to the Marines! | Das kannst du deiner Großmutter erzählen! |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
'sich lassen' + Infinitiv Die Fenster lassen sich öffnen. |
Passivkonstruktionen als Entsprechung von „lassen“ Da let im Sinne von "erlauben", "zulassen" im Passiv nicht möglich ist, wird bei Passivsätzen folgende Struktur verwendet:be allowed to + Grundform des Verbsoder (seltener)be permitted to + Grundform des Verbs |
Idiomatische Wendungen und Sätze mit „lassen“ to ignore; to not take into account |
"Lassen" und seine Entsprechungen im Englischen Leave und let sind die beide, je nach Zusammenhang, mögliche englische Entsprechungen von "lassen". Das englische Verb leave ¹ bedeutet "lassen" im Sinne von "zurücklassen", "(etwas) so lassen, wie / wo es ist / war" bzw. "(jemanden) so lassen, wie er war". Das englische Verb let ² bedeutet "lassen" im Sinne von "erlauben", "zulassen". |