Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to get a wink of sleep | kein Auge zumachen | ||||||
to have a good eye for sth. | ein gutes Auge für etw.Akk. haben | ||||||
to have a keen eye for sth. | ein gutes Auge für etw.Akk. haben | ||||||
to have no appreciation of sth. | keinen Sinn für etw.Akk. haben | ||||||
to be wholly unacceptable for so. | in keiner Weise akzeptabel für jmdn. sein | ||||||
to offend so.'s eye | jmds. Auge beleidigen | ||||||
to backfire | backfired, backfired | | ins Auge gehen | ||||||
to displease the eye | das Auge beleidigen | ||||||
to strike | struck, struck/stricken | | ins Auge fallen | ||||||
to keep an eye on so./sth. | jmdn./etw. im Auge behalten | ||||||
to keep track of so./sth. | jmdn./etw. im Auge behalten | ||||||
to watch so./sth. | watched, watched | | jmdn./etw. im Auge behalten | ||||||
to consider sth. | considered, considered | | etw.Akk. ins Auge fassen | ||||||
to contemplate sth. | contemplated, contemplated | | etw.Akk. ins Auge fassen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no evidence of [MED.] | kein Anhalt für | ||||||
shortsight glasses plural noun | Gläser für kurzsichtige Augen Pl. | ||||||
shortsight glass | Glas für kurzsichtige Augen | ||||||
eye [ANAT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
pip - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
dot - of a dice | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
spot - of a dice (Amer.) | das Auge Pl.: die Augen - eines Würfels | ||||||
pro | das Für | ||||||
boss [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
bud [BOT.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
lug [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
lift eye [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
wire eye [TECH.] | das Auge Pl.: die Augen | ||||||
eye - of a potato [BOT.] | das Auge Pl.: die Augen - Keimansatz bei Kartoffeln |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pleasing to the eye | angenehm für das Auge | ||||||
not a | kein | ||||||
barely Adv. - just, not more than | kein - vor Zahlwörtern: nicht ganz, kaum | ||||||
not a | keine | ||||||
foreverAE Adv. foreverBE / for everBE Adv. | für immer | ||||||
usually Adv. | für gewöhnlich | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
responsible (for so./sth.) Adj. | verantwortlich (für jmdn./etw.) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no penalty for incorrect answers | kein Abzug für falsche Antworten | ||||||
not for a million dollars (Amer.) | für kein Geld der Welt | ||||||
not for all the tea in China | für kein Geld der Welt | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
to have an eye for sth. | ein Auge für etw.Akk. haben | ||||||
no whit | kein bisschen | ||||||
no admittance | kein Zutritt | ||||||
no entrance | kein Zutritt | ||||||
not a bit | kein Haar - kein bisschen | ||||||
not a whit | kein bisschen | ||||||
not a scrap | kein bisschen | ||||||
no bed of roses | kein Honiglecken | ||||||
no picnic | kein Honigschlecken | ||||||
no matter | kein Problem |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He didn't sleep a wink. | Er hat kein Auge zugetan. | ||||||
I didn't get a wink of sleep. | Ich habe kein Auge zugemacht. | ||||||
There isn't any room for her in the car. | Es ist kein Platz mehr für sie im Auto. | ||||||
That's no comfort to me! | Das ist kein Trost für mich! | ||||||
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
for the upper classes | für die Oberschicht | ||||||
no wonder that | kein Wunder, dass ... | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
for an indefinite time | für unbestimmte Zeit | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
Who does he work for? | Für wen arbeitet er? | ||||||
aspects in his favorAE are aspects in his favourBE are | für ihn spricht | ||||||
for aficionados like yourself | für Liebhaber, wie Sie selbst |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
no Adj. - determiner | kein | keine | kein | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
nobody Pron. | keiner | ||||||
no one (auch: no-one) Pron. | keiner | ||||||
none (of) Pron. | keiner | keine | keines (von) | ||||||
neither Adj. | keiner | keine | keines | ||||||
nary a (Amer.) Adj. | keiner | keine | keines |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eye wall (auch: eyewall) [METEO.] | Wolkenwand, die das Auge eines Wirbelsturms umschließt |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
keine |
Grammatik |
---|
kein Das Indefinitpronomen kein kann sowohl als → Artikelwort vor einem Nomen als auch als Stellvertreter für ein Nomen verwendet werden. Seine Bedeutung ist nicht ein, im Maskulin Sing… |
für für + Sorge |
für für + bitten |
Kein Bedeutungsunterschied Einige Verben können sowohl mit dem Gerundium als auch dem Infinitiv verbunden werden, ohne dass es einen wesentlichen Bedeutungsunterschied in der Aussage gibt. |