Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. ends in Infinitiv: end | etw.Nom. lautet in etw.Dat. aus Infinitiv: auslauten | ||||||
to sound in damages [JURA] | auf Schadenersatz (auch: Schadensersatz) lauten | ||||||
to be registered in so.'s name [JURA] | auf einen Namen lauten | ||||||
to acclaim so./sth. | acclaimed, acclaimed | | jmdm./etw. lauten Beifall spenden | ||||||
to be made out in the name of X | auf den Namen X lauten - Pass etc. | ||||||
to be made out to X | auf den Namen X lauten - Scheck etc. | ||||||
to be payable to X | auf den Namen X lauten - Scheck etc. |
Mögliche Grundformen für das Wort "lautet" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lauten (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The letter reads as follows: | Der Brief lautet folgendermaßen: | ||||||
What's your address? | Wie lautet deine Adresse? | ||||||
What's your address? | Wie lautet Ihre Adresse? | ||||||
What is his address? | Wie lautet seine Adresse? | ||||||
The question is ... | Die Frage lautet ... | ||||||
What does the letter say? | Wie lautet der Brief? | ||||||
The order says that ... | Der Befehl lautet dahingehend, dass ... | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
He was sentenced to six months in prison. | Sein Urteil lautete auf sechs Monate Gefängnis. | ||||||
the loudness of his voice | seine laute Stimme | ||||||
The sentence was one of acquittal. | Das Urteil lautete auf Freispruch. |
Grammatik |
---|
Die Konjunktion Konjunktionen verbinden Satzteile, Nebensätze und Hauptsätze miteinander. Die deutsche Bezeichnung für Konjunktion lautet entsprechend Bindewort. |
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Substantive, die auf „-fe“ enden Bei Endung -fe findet bei der Pluralbildung eine Änderung des -f auf -v statt, und die Pluralform lautet -ves. |
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |