Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
letting | die Vermietung Pl.: die Vermietungen | ||||||
letting | das Mietverhältnis Pl.: die Mietverhältnisse | ||||||
teenager | der Jugendliche | die Jugendliche Pl.: die Jugendlichen | ||||||
teenager | der Teenager Pl.: die Teenager | ||||||
teenager | der Jüngling Pl.: die Jünglinge | ||||||
teenager | der Halbstarke | die Halbstarke Pl.: die Halbstarken | ||||||
letting value | der Mietwert Pl.: die Mietwerte | ||||||
letting down [AVIAT.] | das Anflug-Sinkverfahren kein Pl. | ||||||
recalcitrant teenagers | bockige Teenager | ||||||
hiring and letting | Mieten und Vermieten | ||||||
letting agency | Vermittlungsbüro für möblierte Zimmer | ||||||
bloodletting auch: blood-letting auch [fig.] [MED.] | der Aderlass Pl.: die Aderlässe auch [fig.] | ||||||
bloodletting auch: blood-letting | das Blutvergießen kein Pl. | ||||||
delinquent teenager | ein auf die schiefe Bahn geratener Jugendlicher | ||||||
unemployment of teenagers | die Jugendarbeitslosigkeit Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
let (Verb) | der Teenager (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to let | let, let | | lassen | ließ, gelassen | | ||||||
to let sth. | let, let | | etw.Akk. vermieten | vermietete, vermietet | | ||||||
to let | let, let | | abklappen | klappte ab, abgeklappt | | ||||||
to let | let, let | | abvermieten | vermietete ab, abvermietet | | ||||||
to let sth. | let, let | | etw.Akk. verpachten | verpachtete, verpachtet | | ||||||
to let so. ⇔ down | jmdn. im Stich lassen | ||||||
to let so. ⇔ down | jmdn. enttäuschen | enttäuschte, enttäuscht | | ||||||
to let so. off | jmdn. aussteigen lassen | ||||||
to let up | nachlassen | ließ nach, nachgelassen | | ||||||
to let up | locker lassen | ||||||
to let away | fortlassen | ließ fort, fortgelassen | | ||||||
to let sth. ⇔ down | etw.Akk. herunterlassen | ließ herunter, heruntergelassen | | ||||||
to let so. in | jmdn. einlassen | ließ ein, eingelassen | | ||||||
to let sth. ⇔ off | abfeuern | feuerte ab, abgefeuert | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
let alone ... | ganz zu schweigen von ... | ||||||
let alone ... | geschweige denn ... | ||||||
to let off steam [fig.] | sichAkk. abreagieren | reagierte ab, abreagiert | | ||||||
to let off steam [fig.] | Dampf ablassen [fig.] | ||||||
to let off steam [fig.] | sichAkk. austoben | tobte aus, ausgetobt | | ||||||
Let go! [NAUT.] | Schmeiß los! | ||||||
Let sleeping dogs lie. | Schlafende Hunde soll man nicht wecken. | ||||||
Let there be light! | Es werde Licht! | ||||||
let us assume | gesetzt den Fall | ||||||
let us assume | nehmen wir einmal an | ||||||
Let us face it. | Seien wir ehrlich. | ||||||
let us suppose | gesetzt den Fall | ||||||
let us suppose | nehmen wir einmal an | ||||||
to let one's imagination run wild | seiner Fantasie (auch: Phantasie) freien Lauf lassen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Let me take care of that! | Das geht auf mich! | ||||||
let me know whether you | teilen Sie mir mit, ob Sie | ||||||
Let us drop the subject. | Lassen wir das Thema. | ||||||
Let us go to London! | Fahren wir nach London! | ||||||
let us know something more about ... | erzählen Sie uns etwas mehr über ... | ||||||
Let me have a go! [ugs.] | Lass mich mal! | ||||||
Let x be a constant. [MATH.] | Sei x eine Konstante | ||||||
Don't let me keep you. | Lass dich nicht aufhalten. | ||||||
Don't let it trouble you. | Mach dir keine Gedanken. | ||||||
Don't let yourself be fooled! | Lass dich nicht täuschen! | ||||||
I love cats who let you pet them. | Ich mag Katzen, die sich streicheln lassen. | ||||||
Don't let on anything. | Lass dir nichts anmerken. | ||||||
please let us know | teilen Sie uns bitte mit | ||||||
Would you kindly let us know ...? | Würden Sie uns bitte wissen lassen ...? |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie