Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dirt | der Dreck kein Pl. | ||||||
crud | der Dreck kein Pl. | ||||||
muck | der Dreck kein Pl. | ||||||
filth | der Dreck kein Pl. | ||||||
muckiness | der Dreck kein Pl. | ||||||
mud | der Dreck kein Pl. | ||||||
smutch | der Dreck kein Pl. | ||||||
feculence | der Dreck kein Pl. | ||||||
smut | der Dreck kein Pl. | ||||||
dreck seltener: drek [ugs.] [fig.] | der Dreck kein Pl. [ugs.] [fig.] | ||||||
dreck seltener: drek [ugs.] [fig.] | der Mist kein Pl. [ugs.] [fig.] | ||||||
dreck seltener: drek [ugs.] [fig.] | der Müll kein Pl. [ugs.] [fig.] | ||||||
raunchiness (Amer.) [ugs.] | der Dreck kein Pl. | ||||||
codswallop (Brit.) [sl.] | der Dreck kein Pl. [ugs.] |
Mögliche Grundformen für das Wort "letzten" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
letzte (Adjektiv) | |||||||
das Letzte (Substantiv) | |||||||
die Letzte (Substantiv) | |||||||
der Letzte (Substantiv) | |||||||
letzen (Verb) | |||||||
sich letzen (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to crap | crapped, crapped | [vulg.] | scheißen | schiss, geschissen | [vulg.] | ||||||
to shit | shit/shat, shit/shat | | scheißen | schiss, geschissen | [vulg.] | ||||||
to shit on sth. [vulg.] | auf etw.Akk. scheißen | schiss, geschissen | [vulg.] | ||||||
to refresh oneself (with sth.) | sichAkk. (an etw.Dat.) letzen | letzte, geletzt | veraltet | ||||||
to refresh so. (with sth.) | refreshed, refreshed | | jmdn. (mit etw.Dat.) letzen | letzte, geletzt | veraltet | ||||||
to muckrake | muckraked, muckraked | | im Dreck herumwühlen | ||||||
to carry sth. to extremes | etw.Akk. zum Letzten treiben | ||||||
to drag sth. in the mud | etw.Akk. in den Dreck ziehen [fig.] | ||||||
sth. is the pits [ugs.] | etw.Nom. ist das Letzte [ugs.] [fig.] | ||||||
to draw one's last breath | den letzten Atemzug machen | ||||||
to bleed so. white | jmdn. den letzten Pfennig kosten | ||||||
to scrape shoes | den Dreck von den Schuhen kratzen | ||||||
to scrape boots | den Dreck von den Stiefeln kratzen | ||||||
to lay so./sth. to rest | jmdn./etw. zur letzten Ruhe betten |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
last Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
ultimate Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
final Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
recent Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
hindmost Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
endmost Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
past Adj. | letzter | letzte | letztes | ||||||
latest Adj. | letzter | letzte | letztes - neuester | ||||||
last Adj. | als Letzter | Letzte | Letztes - attributiv | ||||||
ultimately Adv. | letzten Endes | ||||||
after all | letzten Endes | ||||||
at the end of the day | letzten Endes | ||||||
in the event | letzten Endes | ||||||
in the last resort | letzten Endes |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What time is the last train? | Wann fährt der letzte Zug? | ||||||
Bollocks to that. - nonsense (Brit.) [sl.][pej.] | Das ist ja wohl der letzte Scheiß. [ugs.][pej.] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
when all is said and done | letzten Endes | ||||||
when it comes down to it | letzten Endes | ||||||
at the eleventh hour | im letzten Augenblick | ||||||
at the eleventh hour | im letzten Moment | ||||||
at the eleventh (auch: 11th) hour [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
at the last minute [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
at the last moment [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
at the eleventh (auch: 11th) hour [fig.] | im letzten Moment [fig.] | ||||||
at the last moment [fig.] | im letzten Moment [fig.] | ||||||
to be caked with (oder: in) dirt | vor Dreck starren | ||||||
to be caked with (oder: in) mud | vor Dreck starren | ||||||
to have blotted one's copybook | Dreck am Stecken haben | ||||||
to have skeletons in the closet | Dreck am Stecken haben | ||||||
to have a skeleton in one's closet | Dreck am Stecken haben [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
At the sound of the last tone it will be 10 o'clock. - radio | Beim letzten Ton ist es 10 Uhr. | ||||||
following up our last letter | anknüpfend an unseren letzten Brief | ||||||
for the last two years | während der letzten beiden Jahre | ||||||
What is your latest quotation for ...? | Was sind Ihre letzten Preise für ...? | ||||||
I've been very self-indulgent lately. | Ich habe mich in der letzten Zeit sehr gehen lassen. | ||||||
He's on his last legs. | Er pfeift auf (oder: aus) dem letzten Loch. | ||||||
We spent our last holidays at Lake Constance. | Im letzten Urlaub waren wir am Bodensee. | ||||||
to be observed in recent years | in den letzten Jahren beobachtet | ||||||
must correspond with the last lot | muss dem letzten Posten entsprechen | ||||||
in the last ten/twenty/... years | in den letzten zehn/zwanzig/... Jahren | ||||||
Who wrote the minutes for last week's meeting? | Wer hat das Protokoll für die Besprechung der letzten Woche geschrieben? | ||||||
Last summer was a real scorcher. [ugs.] | Im letzten Sommer war es wirklich heiß. | ||||||
I don't give a tinker's damn about it. [ugs.] | Das kümmert mich einen Dreck. [ugs.] | ||||||
closing date for applications | der letzte Abgabetag für Bewerbungen |
Grammatik |
---|
Pluralform beim letzten Wort Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |
Zusammengesetzte Substantive mit Pluralbildung beim letzten Wort Die meisten zusammengesetzten Substantive bilden die Pluralform (nur) beim letzten Wort. |
Komposition Die Komposition oderWortzusammensetzungist die Ableitungsart, bei derselbständige Wörter miteinanderzu einem neuen Wort verbunden werden. |
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |