Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real Adj. | echt | ||||||
real Adj. | real | ||||||
real Adj. | wahr | ||||||
real Adj. | tatsächlich | ||||||
real Adj. | wirklich | ||||||
real Adj. | eigentlich | ||||||
actual Adj. | real | ||||||
in real terms | real | ||||||
material Adj. | real | ||||||
real Adj. | richtiggehend | ||||||
real Adj. | effektiv | ||||||
licensed Adj. | lizenziert | ||||||
licensed Adj. | zugelassen | ||||||
licensed Adj. | approbiert |
Mögliche Grundformen für das Wort "licensed" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
license (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
real estate | der Grundbesitz Pl.: die Grundbesitze | ||||||
real estate | die Immobilie Pl.: die Immobilien | ||||||
real estate | die Immobilien Pl. | ||||||
real estate | die Liegenschaft Pl.: die Liegenschaften | ||||||
real estate | die Liegenschaften Pl., kein Sg. | ||||||
real estate | das Grundstück Pl.: die Grundstücke | ||||||
real estate | das Grundeigentum kein Pl. | ||||||
real estate | das Gebäude Pl.: die Gebäude | ||||||
real estate | das Grundstückseigentum | ||||||
real estate | das Immobiliarvermögen Pl.: die Immobiliarvermögen | ||||||
real estate | die Ländereien Pl., kein Sg. | ||||||
real property | die Immobilien Pl. | ||||||
real property | der Grundbesitz Pl.: die Grundbesitze | ||||||
real property | das Grundstück Pl.: die Grundstücke |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
radio-owner without a licenseAE / licenceAE radio-owner without a licenceBE | der Schwarzhörer Pl.: die Schwarzhörer |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the real deal | das einzig Wahre | ||||||
a real character | ein Unikum [ugs.] | ||||||
a real blow | ein Schlag ins Kontor [fig.] | ||||||
all real gold | alles reines Gold | ||||||
That's the real reason. | Da liegt der Hund begraben. | ||||||
My car is a real lemon. [ugs.] | Ich habe ein richtiges Montagsauto. | ||||||
to be in a real fix | ganz schön in der Klemme sitzen [fig.] | ||||||
to be in a real pickle [ugs.] | ganz schön in der Patsche sitzen [fig.] | ||||||
That really takes the biscuit. (Brit.) | Das schlägt dem Fass den Boden aus. | ||||||
is used under licenseAE / licenceAE [KOMM.] is used under licenceBE [KOMM.] | wird in Lizenz vertrieben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Real brass monkey weather, eh? (Brit.) [hum.] [sl.] | Arschkalt, was? [sl.] | ||||||
It's the real McCoy. | Das ist der wahre Jakob. | ||||||
She's a real little gold-digger. | Sie ist wirklich nur aufs Geld aus. | ||||||
It's a real drag | Es ist wirklich das Letzte | ||||||
Last summer was a real scorcher. [ugs.] | Im letzten Sommer war es wirklich heiß. | ||||||
He's a real coward. | Er ist wirklich ein Feigling. | ||||||
adjustment of real-estate value | die Fortschreibung des Grundstückwertes | ||||||
His behaviorAE towardAE her really irked her. His behaviourBE towardsBE her really irked her. | Sein Verhalten ihr gegenüber ärgerte sie. | ||||||
His behaviorAE towardAE her really irked her. His behaviourBE towardsBE her really irked her. | Sie ärgerte sich über sein Verhalten ihr gegenüber. | ||||||
It really isn't very far. | Es ist wirklich nicht sehr weit. | ||||||
I'm really sorry. | Es tut mir wirklich leid. | ||||||
Her children are really badly behaved. | Ihre Kinder sind wirklich ungezogen. | ||||||
I've been really busy this morning. | Ich hatte heute Vormittag viel zu tun. | ||||||
She never gets credit for her good ideas, which I think is really unfair. | Sie bekommt nie Anerkennung für ihre guten Ideen, was ich absolut unfair finde. |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
approbated, authorised, certified, chartered, state-approved, authorized, accredited |
Grammatik |
---|
Alternativen für die Einleitung von Relativsätzen des Ortes, der Zeit oder des Grundes Neben den Relativpronomen that und which (+ Präposition)können – wie im Deutschen – auch Konjunktionen Relativsätze des Ortes, der Zeit oder des Grundes einleiten: Ort: where –… |
Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
iter ideal + iter |
Adverbien mit zwei Formen mit gleicher Bedeutung He slowly opened the door. |