Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
web (auch: Web) site [COMP.] | das Webangebot Pl.: die Webangebote [Internet] | ||||||
web (auch: Web) site [COMP.] | die Website Pl.: die Websites [Internet] | ||||||
web site [COMP.] | der Netzplatz Pl.: die Netzplätze [Internet] | ||||||
Web site [COMP.] | der Web-Auftritt Pl.: die Web-Auftritte | ||||||
Web site [COMP.] | die Web-Präsenz | ||||||
tip site [TECH.] | die Deponie Pl.: die Deponien | ||||||
tip site [TECH.] | das Haldengelände Pl.: die Haldengelände | ||||||
tip site [TECH.] | die Kippe Pl.: die Kippen | ||||||
tip site [TECH.] | das Kippengelände Pl.: die Kippengelände | ||||||
tip site [TECH.] | die Kippstelle Pl.: die Kippstellen | ||||||
tip site [TECH.] | der Sturzplatz Pl.: die Sturzplätze | ||||||
tip site [TECH.] | der Ablagerungsplatz Pl.: die Ablagerungsplätze | ||||||
tip site [TECH.] | die Aufstürzung | ||||||
tip site [TECH.] | die Aussatzkippe Pl.: die Aussatzkippen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
linked Adj. | verbunden | ||||||
linked Adj. | gekoppelt | ||||||
linked Adj. | gelenkig | ||||||
linked Adj. | verkettet | ||||||
linked Adj. | angekoppelt | ||||||
linked Adj. | gebunden | ||||||
linked Adj. | gekuppelt | ||||||
linked Adj. | ineinandergreifend | ||||||
linked Adj. | verknüpft | ||||||
linked Adj. [AVIAT.] | ausgelenkt | ||||||
linked Adj. | Gelenk... | ||||||
linked Adj. [TECH.] | angelenkt | ||||||
off site | außerhalb des Geländes | ||||||
on site | auf der Baustelle |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
linked to | in direktem Zusammenhang mit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse | ||||||
at your site | bei Ihnen | ||||||
cultural sites of Europe's past | Kulturstätten europäischer Vergangenheit | ||||||
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to tip one's cap to so./sth. | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so./sth. | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
the tip of the iceberg | die Spitze des Eisbergs | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
to go arse over tip (Brit.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
connected, joined, jointed, hinged, coupled, interconnected, articulated |
Grammatik |
---|
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |