Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
low beam light | das Abblendlicht Pl. | ||||||
low-beam light [AUTOM.] | das Abblendlicht Pl. | ||||||
low-light tube [TECH.] | das Schwachlichtrohr | ||||||
low pressure warning light [AVIAT.] | das Niederdruckwarnlicht | ||||||
low-light-level technology [TECH.] | die Nachtsichttechnik | ||||||
low-light-level technology [TECH.] | die Restlichttechnik | ||||||
light | das Licht Pl. | ||||||
light | die Leuchte Pl.: die Leuchten | ||||||
light | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
light | die Befeuerung Pl.: die Befeuerungen | ||||||
light | die Beleuchtung Pl.: die Beleuchtungen | ||||||
light | das Brennen kein Pl. | ||||||
light | die Fensteröffnung Pl.: die Fensteröffnungen | ||||||
light | das Leuchtfeuer Pl.: die Leuchtfeuer |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
light Adj. | leicht | ||||||
low Adj. | tief | ||||||
low Adj. auch [TECH.] | niedrig | ||||||
light Adj. | hell | ||||||
light Adj. | schwach | ||||||
light Adj. | Hell... | ||||||
low Adj. | gering | ||||||
low Adj. | schwach | ||||||
low Adj. | nieder | ||||||
low Adj. - voice, etc. | leise - Stimme, etc. | ||||||
light Adj. | bekömmlich | ||||||
light Adj. | licht | ||||||
light Adj. | weniger anspruchsvoll | ||||||
light Adj. | dünn |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to light sth. | lighted/lit, lighted/lit | | etw.Akk. anzünden | zündete an, angezündet | | ||||||
to low | lowed, lowed | | muhen | muhte, gemuht | | ||||||
to low | lowed, lowed | | brüllen | brüllte, gebrüllt | | ||||||
to light up | aufleuchten | leuchtete auf, aufgeleuchtet | | ||||||
to light up | anzünden | zündete an, angezündet | | ||||||
to light up | anheizen | heizte an, angeheizt | | ||||||
to light up | aufflammen | flammte auf, aufgeflammt | | ||||||
to light sth. ⇔ up | etw.Akk. erleuchten | erleuchtete, erleuchtet | | ||||||
to light sth. ⇔ up | etw.Akk. beleuchten | beleuchtete, beleuchtet | | ||||||
to light sth. ⇔ up | etw.Akk. erhellen | erhellte, erhellt | | ||||||
to light sth. | lighted/lit, lighted/lit | | etw.Akk. anbrennen | brannte an, angebrannt | | ||||||
to light sth. | lighted/lit, lighted/lit | | etw.Akk. ausleuchten | leuchtete aus, ausgeleuchtet | | ||||||
to light sth. | lighted/lit, lighted/lit | | etw.Akk. beleuchten | beleuchtete, beleuchtet | | ||||||
to light sth. | lighted/lit, lighted/lit | | etw.Akk. zünden | zündete, gezündet | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in light of | angesichts Präp. +Gen. | ||||||
in the light of | angesichts Präp. +Gen. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
light beam welding by extrusion of filler material [TECH.] | das Lichtstrahl-Extrusionsschweißen | ||||||
long line of demonstrators carrying lights | die Lichterkette Pl.: die Lichterketten - von Menschen | ||||||
ground-level traffic lights | die Bodenampel Pl.: die Bodenampeln - im Straßenverkehr |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to light a torch for sth. | ein Fanal für etw.Akk. setzen | ||||||
to bring sth. to light | etw.Akk. herausfinden | fand heraus, herausgefunden | | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. herunterspielen | spielte herunter, heruntergespielt | | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. leichtnehmen | nahm leicht, leichtgenommen | | ||||||
to make light of sth. [fig.] | etw.Akk. auf die leichte Schulter nehmen [fig.] | ||||||
to see the light [fig.] | etw.Akk. kapieren | kapierte, kapiert | | ||||||
to bring sth. to light | etw.Akk. ans Licht bringen [fig.] | ||||||
paddle light [SPORT] | ohne Kraft [Rudern] | ||||||
paddle light (Brit.) [SPORT] | ohne Druck [Rudern] | ||||||
Strike a light! [pej.] veraltend | Das darf doch nicht wahr sein! | ||||||
light as a feather | federleicht Adj. | ||||||
the light at the end of the tunnel | das Licht am Ende des Tunnels | ||||||
to low one's lid [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
a low voter turnout [POL.] | eine geringe Wahlbeteiligung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a low degree of creditworthiness | geringe Bonität | ||||||
a low tar cigarette | eine Zigarette mit niedrigem Teergehalt | ||||||
our prices are very low | unsere Preise sind sehr niedrig | ||||||
our stock is getting low | unser Bestand geht zu Ende | ||||||
our stock is running low | unsere Bestände gehen zur Neige | ||||||
The light is refracted. | Das Licht wird gebrochen. | ||||||
The sun is low. | Die Sonne steht tief. | ||||||
Do you have a light? | Haben Sie Feuer? | ||||||
He saw the red light. | Er erkannte die Gefahr. | ||||||
I'll give you the low down. | Ich sage Ihnen, was wirklich dran ist. | ||||||
Turn on the light! | Schalte das Licht ein! Infinitiv: einschalten | ||||||
will you see things in the same light | werden Sie die Sache ebenso einschätzen | ||||||
The car drove without lights and on the wrong side of the road. | Das Auto fuhr unbeleuchtet und auf der falschen Straßenseite. | ||||||
according to her lights | so gut sie es eben versteht |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
slight, light-coloured, ignite, illume, flimsy, light-colored, illumine, lite, set, fire, leucocratic, illuminate |
Grammatik |
---|
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien |
Fremdwörter → 4.1.3.4.a Zusammensetzungen Nomen + Nomen |
Das Geschlecht in poetischen Formulierungen Poetische Formulierungen (Gedichte, Liedtexte) lassen auch im Englischen eine Vermenschlichung lebloser Dinge (Anthropomorphismus) zu. Die meisten Substantive werden in diesem Kont… |
Werbung