Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
main | die Leitung Pl. | ||||||
main | die Hauptleitung Pl.: die Hauptleitungen | ||||||
main | das Hauptrohr Pl.: die Hauptrohre | ||||||
main | die Hauptsache Pl.: die Hauptsachen | ||||||
sports Pl. | die Sportarten Pl. | ||||||
sports used with sg. verb (Amer.) | der Sport kein Pl. | ||||||
main - mainland | das Festland Pl. | ||||||
main [TECH.] | die Rohrleitung Pl.: die Rohrleitungen | ||||||
Main [GEOG.] | der Main kein Pl. | ||||||
main [ELEKT.] | die Hauptstromleitung Pl.: die Hauptstromleitungen | ||||||
the main - open ocean [poet.] | hohe See | ||||||
the main - open ocean [poet.] | offenes Meer | ||||||
sport | der Sport Pl. | ||||||
sport | die Sportart Pl.: die Sportarten |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sport (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
main Adj. - used before noun | Haupt... | ||||||
main Adj. - used before noun | hauptsächlich | ||||||
main Adj. - used before noun | wichtigster | wichtigste | wichtigstes | ||||||
main Adj. - used before noun | Größt... | ||||||
main Adj. | primär | ||||||
mainly Adv. | hauptsächlich | ||||||
mainly Adv. | vor allem | ||||||
mainly Adv. | im Wesentlichen | ||||||
mainly Adv. | vornehmlich | ||||||
in the main | im Großen und Ganzen | ||||||
in the main | hauptsächlich | ||||||
in the main | im Grunde | ||||||
sports-mad Adj. (Brit.) [ugs.] | sportbegeistert | ||||||
Main-Franconian Adj. [GEOG.] | mainfränkisch |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. sports sth. | auf etw.Dat. prangt etw.Nom. Infinitiv: prangen [form.] | ||||||
to sport | sported, sported | - amuse oneself | herumtollen | tollte herum, herumgetollt | | ||||||
to sport sth. | sported, sported | | etw.Akk. zur Schau stellen | ||||||
to do sports (auch: sport) | Sport treiben | ||||||
to go in for sports | Sport treiben | ||||||
to work out | Sport treiben | ||||||
to get exercise | Sport treiben | ||||||
to take exercise | Sport treiben | ||||||
to do sport | Sport treiben | ||||||
to go in for sport | Sport treiben | ||||||
to exercise | exercised, exercised | [SPORT] | Sport treiben | ||||||
to make sport of so./sth. | sichAkk. über jmdn./etw. lustig machen | ||||||
to do sth. for sport | etw.Akk. nur zum Vergnügen tun | ||||||
to do sth. in sport | etw.Akk. im Scherz sagen | ||||||
to be a sport | ein netter Kerl sein | ||||||
to be in agreement on the main lines | wesentlich übereinstimmen | ||||||
to underexercise | underexercised, underexercised | | zu wenig Sport treiben |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the main thing is | die Hauptsache ist | ||||||
at 27 Main Street | in der Hauptstraße 27 | ||||||
Its main aim is | Das Hauptziel ist | ||||||
Its main aim is | Sein Hauptziel ist | ||||||
our main activities will be | unsere Haupttätigkeiten werden sein | ||||||
our main business will be | unser Hauptgeschäft wird sein | ||||||
his main concern was with ... | sein Hauptinteresse galt ... | ||||||
his main thrust is to show | es kommt ihm hauptsächlich darauf an zu zeigen | ||||||
The main parts were well cast. [THEA.] | Die Hauptrollen waren gut besetzt. | ||||||
He lives mainly on fast food. | Er ernährt sich hauptsächlich von Fertiggerichten. | ||||||
are mainly directed towardAE are mainly directed towardsBE | wenden sich hauptsächlich an | ||||||
which is mainly due to | welches hauptsächlich verursacht wurde durch |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
next main signal shows approach | Fahrt erwarten | ||||||
next main signal shows slow approach | Langsamfahrt erwarten | ||||||
next main signal shows stop | Halt erwarten | ||||||
turn main switch on | Hauptschalter einschalten | ||||||
turn main switch off | Hauptschalter abschalten | ||||||
Splice the main brace (auch: mainbrace). | Besanschot an! | ||||||
with might and main | aus (oder: nach) Leibeskräften | ||||||
with might and main | mit aller Gewalt | ||||||
Don't be a poor sport! | Sei kein Spielverderber! |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Das Komma bei Substantiv-Aufzählungen Wenn mehr als zwei Substantive aufgelistet werden, werden sie durchKomma getrennt. Normalerweise steht kein Komma vorand*, wenn es die letzten beiden Substantivein der Aufzählung v… |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |