Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
management team [KOMM.] | die Führungsgruppe Pl.: die Führungsgruppen | ||||||
management team [KOMM.] | der Verwaltungskörper Pl.: die Verwaltungskörper | ||||||
team | die Mannschaft Pl.: die Mannschaften | ||||||
team | das Team Pl.: die Teams | ||||||
management | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
management | die Leitung Pl. | ||||||
management | das Management Pl. | ||||||
management | die Unternehmensführung | ||||||
management | die Verwaltung Pl.: die Verwaltungen | ||||||
management | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
management [KOMM.] | die Geschäftsführung Pl.: die Geschäftsführungen | ||||||
management [KOMM.] | die Geschäftsleitung Pl.: die Geschäftsleitungen | ||||||
management | die Unternehmensleitung | ||||||
management | die Bewirtschaftung Pl.: die Bewirtschaftungen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to team up (with so.) | sichAkk. (mit jmdm.) zusammentun | tat zusammen, zusammengetan | | ||||||
to team two or more people | zwei oder mehr Personen zusammenbringen | ||||||
to team up with so. | mit jmdm. zusammenarbeiten | arbeitete zusammen, zusammengearbeitet | | ||||||
to team sth. with sth. - one item of clothing with another | etw.Akk. mit etw.Dat. kombinieren | kombinierte, kombiniert | | ||||||
to team up (with so.) | (mit jmdm.) zusammenspannen | spannte zusammen, zusammengespannt | (Schweiz) | ||||||
to team horses | Pferde zusammenspannen | ||||||
to pull a team together | ein Team zusammenhalten [fig.] | ||||||
to direct the management | ein Weisungsrecht der Geschäftsleitung gegenüber haben | ||||||
to be on a team | in einer Mannschaft sein | ||||||
to join the management | in die Geschäftsführung eintreten | ||||||
to satisfy the management | die Geschäftsleitung zufriedenstellen (auch: zufrieden stellen) | ||||||
to select a team | eine Mannschaft aufstellen | ||||||
to take over the management | die Geschäftsführung übernehmen | ||||||
to field a team [SPORT] | eine Mannschaft aufstellen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
team-minded Adj. | teamfähig | ||||||
business-management Adj. | betriebswirtschaftlich | ||||||
for business management reasons | betriebswirtschaftlich | ||||||
on management level | auf Managementebene | ||||||
nonexecutiveAE / non-executiveBE Adj. | nicht am Management beteiligt | ||||||
subject to management in batches | chargenpflichtig | ||||||
able to work in a team | teamfähig | ||||||
subject to management in trading units | gebindepflichtig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
leveraged buy-out [KOMM.] | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch das eigene Management mithilfe externer Finanzierung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände | ||||||
under new management | unter neuer Leitung | ||||||
independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
Neither of the teams was happy with the result. | Keine der beiden Mannschaften war mit dem Ergebnis zufrieden. |
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
miss miss + Erfolg |
Das Komma bei der Apposition Als Apposition bezeichnet man eine eingeschobene, ergänzende Beschreibung,meist eines Substantivs. Die Apposition selbst kann aus mehreren Wortenbestehen, die sich auf das Substant… |
Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |