Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
more Adj. Adv. Pron. | mehr | ||||||
even Adv. | selbst - sogar | ||||||
in person | selbst | ||||||
to a greater extent | mehr Adv. | ||||||
exceeding Adj. | mehr als | ||||||
upwards of | mehr als | ||||||
more than | mehr als | ||||||
much Adj. Adv. Pron. | viel | ||||||
plenty Adj. Adv. | viel | ||||||
beaucoup Adj. (Amer.) | viel | ||||||
ample Adj. | viel | ||||||
a great deal | viel | ||||||
a good deal | (sehr) viel | ||||||
most Adv. | am meisten |
Mögliche Grundformen für das Wort "mehr" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
viel (Adjektiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
self | das Selbst kein Pl. | ||||||
more | das Mehr Pl.: die Mehre | ||||||
excess | das Mehr kein Pl. | ||||||
majority | das Mehr kein Pl. (Schweiz) | ||||||
embodied self | verkörpertes Selbst | ||||||
self-display | das Sich-selbst-Zurschaustellen | ||||||
many-country version | das Mehr-Länder-Modell | ||||||
multiple compartment collection vehicle | das Mehr-Kammer-Sammelfahrzeug | ||||||
auto self-excitation valve [TECH.] | der Selbst-Sättigungsgleichrichter | ||||||
multibusiness firm [KOMM.] | das Mehr-Geschäfts-Unternehmen [Abk.: MGU] | ||||||
several opportunities Pl. | mehrere Gelegenheiten Pl. | ||||||
several millions Pl. | mehrere Millionen Pl. | ||||||
wisdom of crowds [PSYCH.] | Weisheit der Vielen | ||||||
concoction | selbst erfundenes Gericht |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to team two or more people | zwei oder mehr Personen zusammenbringen | ||||||
to surcharge | surcharged, surcharged | | mehr verlangen | ||||||
to do one's own cooking | selbst kochen | ||||||
to blow one's own trumpet hauptsächlich (Brit.) | sichAkk. selbst loben | ||||||
to blow one's own horn hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. selbst loben | ||||||
to sing one's own praises | sichAkk. selbst loben | ||||||
to toot one's own horn hauptsächlich (Amer.) | sichAkk. selbst loben | ||||||
to self-isolate | self-isolated, self-isolated | auch [MED.] | sichAkk. selbst isolieren | ||||||
to excel oneself | sichAkk. selbst übertreffen | ||||||
to do one's own thing | sichAkk. selbst verwirklichen | ||||||
to self-destruct | self-destructed, self-destructed | | sichAkk. selbst zerstören | ||||||
to lower oneself | sichAkk. selbst herabsetzen | ||||||
to keep sth. for oneself | etw.Akk. selbst behalten | ||||||
to see for oneself | sichAkk. selbst überzeugen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
themselves Pron. | selbst 3. P. Pl. | ||||||
herself Pron. | selbst | ||||||
himself Pron. | selbst | ||||||
oneself Pron. | selbst | ||||||
itself Pron. | selbst | ||||||
yourselves Pron. | selbst | ||||||
over Präp. | mehr als | ||||||
myself Pron. | selbst | ||||||
yourself Pron. | selbst | ||||||
by oneself | selbst | ||||||
in excess of | mehr als | ||||||
above Präp. | mehr als | ||||||
even if | selbst wenn | ||||||
even though | selbst wenn |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
enough and to spare | mehr als genug | ||||||
any more | noch mehr | ||||||
cool as a cucumber | die Ruhe selbst | ||||||
(as) cool as a cucumber [ugs.] [fig.] | die Ruhe selbst [fig.] | ||||||
to be all tinsel and glitter | mehr Schein als Sein sein | ||||||
more bang for the buck | mehr fürs gleiche Geld | ||||||
All kippers and curtains. (Brit.) | Mehr Schein als Sein. | ||||||
sellers over | mehr Brief als Geld | ||||||
buyers over | mehr Geld als Brief | ||||||
to stand in one's own light | sichDat. selbst im Weg stehen [fig.] | ||||||
to be in a bind | nicht mehr weiterwissen | ||||||
me-time | Zeit für sich selbst | ||||||
God helps them that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. | ||||||
God helps those that help themselves. | Hilf dir selbst, dann hilft dir Gott. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I myself | ich selbst | ||||||
I've enough and to spare. | Ich habe mehr als genug. | ||||||
He has no kick left. | Er hat keinen Schwung mehr. | ||||||
It tells its own tale. | Es spricht für sich selbst. | ||||||
He's beyond help. | Ihm ist nicht mehr zu helfen. | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
no longer required | nicht mehr benötigt | ||||||
but not for much longer | aber nicht mehr lange | ||||||
There is more to it than meets the eye. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
There's more behind it. | Da steckt mehr dahinter. | ||||||
for aficionados like yourself | für Liebhaber, wie Sie selbst | ||||||
I haven't got any stamps left. | Ich habe keine Briefmarken mehr. | ||||||
I wasn't myself | ich war nicht ich selbst | ||||||
Now you've lost me. | Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
selber, sich, Ich, Heimwerker... |
Grammatik |
---|
selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Adverbien mit mehr als zwei Silben Englische Adverbien mit mehr als zwei Silben werden mit more bzw. most + Adverb gesteigert. |
Adjektive mit mehr als zwei Silben Englische Adjektive mit mehr als zwei Silben bilden ihre Steigerungsformen mit more und most. Die einzigen Ausnahmen sind mit un- beginnende Adjektive wie unhappy, deren Grundadjek… |
Werbung