Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
né auch: ne Adj. | geborener [Abk.: geb.] | ||||||
de facto | tatsächlich Adj. | ||||||
de jure | de jure | ||||||
de jure | von Rechts wegen | ||||||
de jure | rechtlich gesehen | ||||||
de facto | de facto [form.] Adj. | ||||||
de rigueur [form.] | obligat [form.] | ||||||
de rigueur [form.] | obligatorisch [form.] | ||||||
de rigueur [form.] | unerlässlich | ||||||
de rigueur [form.] | unabdingbar | ||||||
de rigueur [form.] | de rigueur selten veraltet | ||||||
de-oiled Adj. | entölt | ||||||
de-energizedAE Adj. de-energisedBE, de-energizedBE Adj. | spannungsfrei | ||||||
de-energizedAE Adj. de-energisedBE, de-energizedBE Adj. | unerregt - Relais |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
average revenue [Abk.: AR] [KOMM.][FINAN.] | der Durchschnittserlös [Abk.: DE] | ||||||
neon [CHEM.] | das Neon kein Pl. Symbol: Ne | ||||||
mobile identification number [Abk.: MIN] [TELEKOM.] | die Mobilfunk-Identifikationsnummer | ||||||
minute [Abk.: min.] | die Minute Pl.: die Minuten [Abk.: Min.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Min fir [BOT.] | die Min-Tanne wiss.: Abies recurvata | ||||||
coco de mer auch: coco-de-mer [BOT.] | die Seychellenpalme Pl. wiss.: Lodoicea maldivica | ||||||
coco de mer auch: coco-de-mer [BOT.] | die Seychellennusspalme Pl. wiss.: Lodoicea maldivica | ||||||
de-icing auch [ELEKT.][ING.] | die Enteisung Pl.: die Enteisungen | ||||||
de-icer | der Enteiser Pl.: die Enteiser | ||||||
de-escalation | die Deeskalation | ||||||
de-skilling | der Qualifikationsrückgang | ||||||
de-ChristianizationAE de-ChristianisationBE, de-ChristianizationBE | die Entchristianisierung Pl.: die Entchristianisierungen | ||||||
de-icing | das Abtauen kein Pl. | ||||||
de-identification | das Anonymisieren | ||||||
de-personalizationAE de-personalisationBE, de-personalizationBE | die Anonymisierung | ||||||
de-aeration | die Entlüftung Pl.: die Entlüftungen | ||||||
de-watering | die Entwässerung Pl.: die Entwässerungen | ||||||
deionizationAE auch: de-ionizationAE [CHEM.][PHYS.] deionisationBE, deionizationBE auch: de-ionisationBE, de-ionizationBE [CHEM.][PHYS.] | die Entionisierung Pl.: die Entionisierungen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nah [ugs.] | ne auch: nee [ugs.] | ||||||
the ne plus ultra | das Nonplusultra kein Pl. | ||||||
hors de combat französisch | kampfunfähig Adj. | ||||||
a certain je ne sais quoi französisch | das gewisse Etwas |
Weitere Aktionen
Neue Diskussion starten Gespeicherte Vokabeln sortieren Suchhistorie
Grammatik |
---|
de de Das Präfix de bei Präfigierung von AdjektivenDas Präfix de steht selten bei Adjektiven. Seine Bedeutung ist verneinend oder von...weg, von...her. de + zentral = dezentral adjektivisch deadjektivisch verbal deverbal de steht auch: bei Verben bei Nomen |
de/des de/des Das Präfix de/des bei Präfigierung von VerbenDas Präfix de ist ein häufig vorkommendes Fremdpräfix. Es bezeichnet Aufheben, Rückgängigmachen oder Verneinen. Vor Konsonant steht im Allgemeinen de, vor Vokal des: de + blockieren = deblockieren motivieren demotivieren des infizieren desinfizieren orientieren desorientieren de/des steht auch: bei Nomen bei Adjektiven (selten) |
de/des de/des Das Präfix de/des bei Präfigierung von NomenDas Präfix de/des steht relativ selten bei Nomen. Es verbindet sich mit Fremdwörtern und bezeichnet Aufheben, Rückgängigmachen oder Verneinen. Vor Konsonant steht im Allgemeinen de, vor Vokal des: de + Kompression = Dekompression Mobilmachung Demobilmachung des Annexion Desannexion Interesse Desinteresse de/des steht auch: bei Verben bei Adjektiven (selten) |
Einfache Wörter |