Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I refused to deal with him. | Ich weigerte mich mit ihm zu tun zu haben. | ||||||
it has little to do with ... | es hat wenig mit ... zu tun | ||||||
Banks are in no way concerned with ... | Banken haben in keiner Hinsicht etwas mit ... zu tun. | ||||||
the practice of doing sth. | die Gepflogenheit etw.Akk. zu tun | ||||||
Do it with a clear conscience. | Tun Sie es mit reinem Gewissen. | ||||||
There isn't much to do here at this time of the year. | Zu dieser Zeit des Jahres gibt es hier nicht viel zu tun. | ||||||
You needn't do it. | Du brauchst es nicht zu tun. | ||||||
It lies with you to do it. | Es liegt an Ihnen, es zu tun. | ||||||
He was so unapologetic about it. | Es schien ihm überhaupt nicht leid zu tun. | ||||||
I still have a lot to do. | Ich habe noch viel zu tun. | ||||||
I have a lot to do. | Ich habe viel zu tun. | ||||||
I have quite a lot to do. | Ich habe ziemlich viel zu tun. | ||||||
I had a busy day yesterday | ich hatte gestern viel zu tun | ||||||
I've been really busy this morning. | Ich hatte heute Vormittag viel zu tun. |
Mögliche Grundformen für das Wort "tun" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vertun (Verb) | |||||||
sich vertun (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
border with Hungary/Germany/Austria | Grenze zu (oder: mit) Ungarn/Deutschland/Österreich | ||||||
bias (towardAE sth.) bias (towardsBE sth.) | der Hang (zu einer Sache) Pl.: die Hänge | ||||||
obligation to act | Verpflichtung, etw.Akk. zu tun | ||||||
reason for doing sth. | der Grund etw.Akk. zu tun | ||||||
mastered lock | mit einem Hauptschlüssel zu betätigendes Schloss | ||||||
symposium - Pl.: symposia | Konferenz mit Beiträgen zu einem Thema | ||||||
to be committed to doing sth. | sichDat. zur Aufgabe machen, etw.Akk. zu tun | ||||||
deposits with agreed maturity up to two years [FINAN.] | Einlagen mit einer vereinbarten Laufzeit von bis zu zwei Jahren | ||||||
matter - subject | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
thing | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
business | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
affair | die Sache Pl.: die Sachen | ||||||
tun | die Tonne Pl.: die Tonnen - zylindrischer Behälter meist aus Metall | ||||||
tun | das Fass Pl.: die Fässer |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to do sth. as a laborAE of love to do sth. as a labourBE of love | etw.Akk. aus Liebe zur Sache tun | ||||||
to be a laborAE of love for so. to be a labourBE of love for so. | etw.Akk. aus Liebe zur Sache tun | ||||||
so. is sorry about sth. | es tut jmdm. leid wegen einer SacheGen. Infinitiv: leidtun | ||||||
to relate to so./sth. | mit jmdm./etw. zu tun haben | ||||||
to deal with so./sth. | mit jmdm./etw. zu tun haben | ||||||
to have to do with sth. | mit etw.Dat. zu tun haben | ||||||
to be concerned with sth. | mit etw.Dat. zu tun haben | ||||||
to have dealings with so. | mit jmdm. zu tun haben | ||||||
to deal with many things | mit vielen Dingen zu tun haben | ||||||
to wash one's hands of so./sth. | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
to disavow so./sth. | disavowed, disavowed | | mit jmdm./etw. nichts zu tun haben wollen | ||||||
to toy with the idea of doing sth. | mit dem Gedanken spielen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to tinker with the idea of doing sth. | mit dem Gedanken spielen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to want no part of sth. | mit etw.Dat. nichts zu tun haben wollen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the beginning of sth. | zu Beginn einer SacheGen. | ||||||
without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun Konj. | ||||||
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short-handed Adj. | mit zu wenigen Arbeitern | ||||||
short-handed Adj. | mit zu wenigen Leuten | ||||||
extraneous Adj. | nicht zu einer Sache gehörig | ||||||
for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
in an effort to do sth. | in dem Bestreben etw.Akk. zu tun | ||||||
too Adv. | zu | ||||||
closed Adj. | zu | ||||||
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
shut Adj. | zu | ||||||
off Adv. | zu | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
by bike/bus/train/tube | mit dem Fahrrad/dem Bus/dem Zug/der U-Bahn | ||||||
over Adv. - finished | zu Ende |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be neither here nor there [fig.] | nichts zur Sache tun | ||||||
if you will pardon the expression | mit Verlaub zu sagen | ||||||
if you will pardon my saying so | mit Verlaub zu sagen | ||||||
handle with care | mit Vorsicht zu handhaben | ||||||
We've got our hands full. | Wir haben alle Hände voll zu tun. | ||||||
Get a life! | Hast du nichts Besseres zu tun? | ||||||
overegging the pudding | des Guten zu viel tun | ||||||
without batting an eye | ohne mit der Wimper zu zucken | ||||||
without batting an eyelid | ohne mit der Wimper zu zucken | ||||||
without turning a hair | ohne mit der Wimper zu zucken | ||||||
dead set on doing sth. | fest entschlossen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to plagiarizeAE so. to plagiariseBE / plagiarizeBE so. | um mit jmds. Worten zu sprechen | ||||||
there is no accommodating so. | es gibt keinen Weg, sich mit jmdm. zu einigen | ||||||
in an endeavorAE to do sth. in an endeavourBE to do sth. | in dem Bestreben, etw.Akk. zu tun |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Thing, Einsatzschicht, Casus, Kasus, Anliegen, Belang, Business, Härteschicht, Aufnahmegegenstand, Rechtsstreit, Gegenstand, Schriftkasten, Ding, Geschäftsfall, Angelegenheit, Vorwürfe |
Grammatik |
---|
dürfen: Grund haben, etwas zu tun Dürfen im Sinn von Grund haben, etwas zu tun kann imEnglischen folgendermaßen ausgedrückt werden:• can + Grundform des Verbs im Präsens• have (got) to + Grundform des Verbs in alle… |
dürfen: berechtigt sein, etwas zu tun Dürfen im Sinne von(aus moralischer Sicht) berechtigt sein,etwas zu tun / etwas tun können, weil es angemessen ist, wirdmeist im Präsens und sehr häufig in derVerneinung gebraucht.… |
dürfen: berechtigt sein, etwas zu tun Dürfen im Sinne einerBitte, Warnung oderAufforderung tritt fast immer imPräsens bzw. in derindirekten Rede auf und häufigmit einer Verneinug. Im Englischenstehen folgende Entsprech… |
können: die Erlaubnis bekommen, etwas zu tun Können im Sinne vondie Erlaubnis bekommen, etwas zu tun(= dürfen) wird im Englischen wie folgt wiedergegeben:• in der Gegenwart: can bzw. (besonders höflich) may• in der einfachen … |