Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
most Adv. | am meisten | ||||||
current Adj. | aktuell | ||||||
current Adj. | derzeitig | ||||||
current Adj. | gegenwärtig | ||||||
current Adj. | jetzig | ||||||
current Adj. | momentan | ||||||
most Adj. | größter | größte | größtes | ||||||
most - intensifier used before an adjective Adv. | äußerst | ||||||
most - intensifier used before an adjective Adv. | höchst | ||||||
current Adj. | augenblicklich | ||||||
current Adj. | gängig | ||||||
current Adj. | geläufig | ||||||
current Adj. | laufend | ||||||
current Adj. | fortlaufend |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
current | der Lauf Pl.: die Läufe | ||||||
current auch [ELEKT.] | der Strom Pl.: die Ströme | ||||||
current [ELEKT.] | elektrischer Strom | ||||||
current - of water, air, or gas [PHYS.] | die Strömung Pl.: die Strömungen | ||||||
current | die Strömung Pl.: die Strömungen | ||||||
current | das Fließen kein Pl. | ||||||
current | der Fluss Pl.: die Flüsse | ||||||
most | das meiste (auch: Meiste) | ||||||
most | das Äußerste | ||||||
most | das Höchste | ||||||
current [ELEKT.] | die Stromstärke Pl.: die Stromstärken | ||||||
current [ELEKT.] | die Elektrizität kein Pl. | ||||||
current [ELEKT.] | die Energie Pl.: die Energien | ||||||
current - in restricted waters [NAUT.] | die Strömung Pl.: die Strömungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
most - after 'the' Pron. | am meisten | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to supply the current | laden | lud, geladen | | ||||||
to make the most of sth. | etw.Akk. so gut wie möglich nutzen | ||||||
to swim against the current [fig.] | gegen den Strom schwimmen [fig.] | ||||||
to supply with current [ELEKT.] | Strom einspeisen | ||||||
to move along without current [TECH.] | stromlos mitlaufen - im Abschleppfall [Eisenbahn] | ||||||
to currently adjust | fortschreiben | schrieb fort, fortgeschrieben | [Statistik] | ||||||
to make the most of a situation | das Beste aus einer Situation herausholen | ||||||
to overdraw the current account | das Kontokorrentkonto überziehen | ||||||
to carry armature current [ELEKT.] | den Ankerstrom aushalten | ||||||
to chart ocean currents [GEOG.] | die Strömungen kartographisch (auch: kartografisch) erfassen | ||||||
to target benefits at those most in need | Unterstützung auf die Bedürftigsten konzentrieren |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
payment for current entry [ELEKT.] | die Stromeinspeisevergütung | ||||||
payment for electric current delivered into the electric power net [ELEKT.] | die Stromeinspeisevergütung | ||||||
resistance to corrosion caused by parasitic current [TECH.] | die Streustrom-Korrosionsfestigkeit [Eisenbahn] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
most people | die meisten Leute | ||||||
most of ... | die meisten ... | ||||||
against the current | gegen den Strom | ||||||
to float with the current | mit dem Strom schwimmen | ||||||
most of the day | der größte Teil des Tages | ||||||
the most important thing | das A und O | ||||||
but most importantly | vor allem | ||||||
in most of ... | fast überall in ... | ||||||
to know every trick in the book | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
to know the score [ugs.] | wissen, wo der Barthel den Most holt [fig.] | ||||||
Mostly it is loss which teaches us about the worth of things. | Meistens belehrt uns erst der Verlust über den Wert der Dinge. - Schopenhauer |
Werbung
Grammatik |
---|
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen Both (= beide) und most (= die meisten) werden analog zu all gebraucht, jedoch kann of bei Teilmengen nicht entfallen. |
Werbung