Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
much better | viel besser | ||||||
so much the better | desto besser | ||||||
so much the better | umso besser | ||||||
much Adj. Adv. Pron. | viel | ||||||
much Adv. | weitaus | ||||||
much Adv. | sehr | ||||||
muchly Adv. veraltet | besonders | ||||||
muchly Adv. veraltet | sehr | ||||||
very much | sehr | ||||||
much less | viel weniger | ||||||
much vaunted | vielgepriesen auch: viel gepriesen | ||||||
much vaunted | vielgerühmt auch: viel gerühmt | ||||||
better off | bessergestellt | ||||||
better off | besser dran |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to look much better | viel besser aussehen | ||||||
so. is so much better | jmdm. geht es viel besser | ||||||
to better so./sth. | bettered, bettered | | jmdn./etw. übertreffen | übertraf, übertroffen | | ||||||
to better oneself | sichAkk. verbessern | verbesserte, verbessert | - z. B. beruflich | ||||||
to better oneself | vorwärtskommen | kam vorwärts, vorwärtsgekommen | | ||||||
to better oneself | sichAkk. weiterbilden | bildete weiter, weitergebildet | | ||||||
to get better | gesund werden | ||||||
to get better | besser werden | ||||||
to get better | sichAkk. erholen | erholte, erholt | - von einer Krankheit | ||||||
so. is better | jmdm. geht es besser | ||||||
to perform better | besser abschneiden | ||||||
sth. gets the better of so. Infinitiv: get the better | etw.Nom. geht mit jmdm. durch Infinitiv: durchgehen | ||||||
so. gets the better of so. Infinitiv: get the better | jmd. setzt sich gegen jmdn. durch Infinitiv: durchsetzen | ||||||
to count for much | viel zählen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bettor auch: better hauptsächlich (Amer.) | der Wetter | die Wetterin Pl.: die Wetter, die Wetterinnen | ||||||
better part | der Großteil Pl.: die Großteile | ||||||
better half [ugs.] | die bessere Hälfte [ugs.] [hum.] - Ehefrau, Ehemann | ||||||
better half [ugs.] | die Ehehälfte Pl.: die Ehehälften [ugs.] [hum.] - Ehefrau | ||||||
a much over-diagnosed condition | ein viel zu häufig diagnostiziertes Leiden | ||||||
much tougher competition [KOMM.] | massiv verschärfter Wettbewerb | ||||||
too much regulation | die Überregulierung Pl.: die Überregulierungen | ||||||
five times as much | fünfmal so viel | ||||||
nine times as much | neunmal so viel | ||||||
change for the better | die Verbesserung Pl.: die Verbesserungen | ||||||
turn for the better | Wende zum Besseren |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
much less | ganz zu schweigen von +Dat. | ||||||
much less | geschweige denn | ||||||
how much | wie viel | ||||||
as much | so viel | ||||||
not that much | nicht so viel | ||||||
pretty much the same | so ziemlich das gleiche |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Thank you very much. | Vielen Dank! | ||||||
Thank you very much. | Herzlichen Dank! | ||||||
How much are ...? | Was kosten ...? | ||||||
How much is ...? | Was kostet ...? | ||||||
Much obliged! | Herzlichen Dank! | ||||||
Much obliged! | Besten Dank! | ||||||
nothing much - nothing of importance | nichts Besonderes | ||||||
nothing much - very little | nicht viel | ||||||
so much | so sehr | ||||||
thus much | so viel | ||||||
How much? | Wie viel? - nicht zählbar | ||||||
to get the better of so. | jmdm. beikommen | kam bei, beigekommen | | ||||||
to get the better of so. | jmdn. überwinden | überwand, überwunden | | ||||||
to get the better of so. | jmdn. übers Ohr hauen [ugs.] [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
much as I love them | so sehr ich sie auch liebe | ||||||
much as I would like | so gern ich auch möchte | ||||||
much as we expected | so sehr wir erwarteten | ||||||
much as I'd like to | bei aller Liebe | ||||||
much as we hoped to | so viel wir hofften | ||||||
much to my regret | sehr zu meinem Bedauern | ||||||
much to my regret | zu meinem großen Bedauern | ||||||
much to our surprise we found | mit großem Erstaunen stellten wir fest | ||||||
Much to our regret we must inform you ... | Sehr zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass ... | ||||||
I could not have said this better myself. | Das hätte ich nicht besser sagen können. | ||||||
I'm already feeling heaps better. | Ich fühle mich schon viel besser. | ||||||
How much time will that require? | Wie viel Zeit wird dazu nötig sein? | ||||||
I don't want that much. | Ich möchte nicht so viel. | ||||||
I know better. | So dumm bin ich nicht. |
Werbung
Grammatik |
---|
'Much' Much (= viel) wird in folgenden Fällen verwendet:• in verneinten Sätzen• in Fragesätzen• nach very, so, that, too, as und how • vor einem nicht zählbaren Substantiv |
Weitere Pronomen („some“, „any“, „much“, „many“ usw.) Eine Reihe weiterer englischer Pronomen wird von verschiedenen Grammatikschulen sehr unterschiedlich bezeichnet: unbestimmte Pronomen, determiners, quantifiers, qualifiers und Ähnl… |
'A lot of', 'lots of', 'plenty', 'plenty of', 'much' und 'many' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung