Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
end (of sth.) | das Ende (von etw.Dat. (oder: einer SacheGen.)) Pl. | ||||||
close - of a period | das Ende Pl. | ||||||
finish | das Ende Pl. | ||||||
stop | das Ende Pl. | ||||||
passing (of sth.) - end | das Ende (+gen.) Pl.: die Enden | ||||||
muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | das Durcheinander kein Pl. | ||||||
muss kein Pl. hauptsächlich (Amer.) | der (auch: das) Wirrwarr kein Pl. | ||||||
ending | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
tail | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
cessation | das Ende Pl.: die Enden | ||||||
expiration | das Ende Pl. | ||||||
quietus | das Ende Pl. | ||||||
termination | das Ende Pl. | ||||||
conclusion | das Ende Pl.: die Enden |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
finally Adv. | am Ende | ||||||
towardAE the end towardsBE the end | am Ende | ||||||
in the end | am Ende | ||||||
at the end | am Ende | ||||||
in the final stages | am Ende | ||||||
in the long run | am Ende | ||||||
banjaxed [ugs.] hauptsächlich (Ire.) Adj. | am Ende | ||||||
over Adv. - finished | zu Ende | ||||||
at the road's end | am Ende der Straße | ||||||
at the back of beyond | am Ende der Welt | ||||||
all over | zu Ende | ||||||
towardAE the end towardsBE the end | gegen Ende | ||||||
ad infinitum | ohne Ende | ||||||
endless Adj. | ohne Ende |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to muss sth. up (Amer.) - hair | etw.Akk. durcheinanderbringen | brachte durcheinander, durcheinandergebracht | | ||||||
to muss sth. up (Amer.) - hair | etw.Akk. zerzausen | zerzauste, zerzaust | | ||||||
to end (in sth.) | ended, ended | | (in etw.Dat.) enden | endete, geendet | | ||||||
to finish | finished, finished | | enden | endete, geendet | | ||||||
must Aux. | müssen | musste, gemusst | | ||||||
to have to | müssen | musste, gemusst | | ||||||
to cease | ceased, ceased | | enden | endete, geendet | | ||||||
to end | ended, ended | | enden | endete, geendet | | ||||||
to conclude | concluded, concluded | | enden | endete, geendet | | ||||||
to run out | enden | endete, geendet | | ||||||
to stop | stopped, stopped | | enden | endete, geendet | | ||||||
to expire | expired, expired | | enden | endete, geendet | | ||||||
to close | closed, closed | | enden | endete, geendet | | ||||||
to wind up | enden | endete, geendet | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student fails this exam, he or she has to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
If a student fails this exam, they have to leave the university. | Wenn ein Student oder eine Studentin bei dieser Prüfung durchfällt, muss er oder sie die Universität verlassen. | ||||||
must at least | muss wenigstens | ||||||
she has to | sie muss | ||||||
Need he do it? | Muss er es tun? | ||||||
must correspond to the sample enclosed | muss beiliegendem Muster entsprechen | ||||||
must be reassessed | muss bereinigt werden | ||||||
must be divisible by three | muss durch 3 teilbar sein | ||||||
must clearly indicate | muss eindeutig anzeigen | ||||||
must be strictly adhered to | muss genau eingehalten werden | ||||||
is to be published each year | muss jährlich veröffentlicht werden | ||||||
must be readily sellable | muss leicht veräußerlich sein | ||||||
must be at least as high as | muss mindestens so hoch sein wie | ||||||
You've got to hand it to him. | Das muss man ihm lassen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a must-see | ein Muss | ||||||
down the road | am Ende | ||||||
a must-see | ein Muss - Sache, die man unbedingt gesehen haben muss | ||||||
a must-have | ein Muss - Sache, die man unbedingt haben muss | ||||||
End of discussion. [ugs.] | Ende der Diskussion! | ||||||
in the middle of nowhere | am Ende der Welt [fig.] | ||||||
a must have | ein absolutes Muss | ||||||
an absolute must | ein absolutes Muss | ||||||
sth. is in tatters | etw.Nom. ist am Ende | ||||||
All's well that ends well. | Ende gut, alles gut. | ||||||
Must fly! | Muss schon wieder los! | ||||||
Give him his due. | Das muss man ihm lassen. | ||||||
a must for anyone | ein Muss für jeden | ||||||
so. cannot help doing sth. | jmd. muss etw.Akk. unbedingt tun |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
jumble, misorder, tumble, muddle, topsy-turvydom, gallimaufry, clutter, mix-up, tangle, mixup | Notwendigkeit, Most |
Grammatik |
---|
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |
Mehrere Verbformen am Ende eines Nebensatzes In einem Nebensatz steht die finite Verbform nach der → allgemeinen Regel am Schluss. |
Die Satzzeichen am Ende der direkten Rede Traditionell unterscheiden sich die britischen und amerikanischen Konventionen in manchen Fällen in Bezug auf die Handhabung der Satzzeichen am Ende der Wiedergabe einer Aussage in… |
Doppelpunkt statt Komma am Ende des Begleitsatzes Manche Muttersprachler verwenden einen Doppelpunkt anstelle eines Kommas, wenn der Begleitsatz vor dem Satz in der direkten Rede steht. Das gilt besonders dann, wenn der Begleitsat… |