Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
imports Pl. [KOMM.] | die Importe Pl. | ||||||
importing | der Import Pl. | ||||||
import [KOMM.] | der Import Pl. | ||||||
importation [KOMM.] | der Import Pl. | ||||||
complementary imports | ergänzende Importe | ||||||
visible imports | sichtbare Importe | ||||||
quantity of imports | Menge der Importe | ||||||
direct import | direkter Import | ||||||
marginal propensity to import [Abk.: MPM] [WIRTSCH.] | Grenzneigung zum Import | ||||||
import-export business [KOMM.] | das Import-Export-Geschäft Pl.: die Import-Export-Geschäfte | ||||||
import of intermediate goods [KOMM.] | Import von Vorleistungen | ||||||
agricultural import [KOMM.] | Import von Agrarprodukten | ||||||
import of materials and supplies selten [KOMM.] | Import von Vorleistungen | ||||||
terms of trade Pl. [Abk.: ToT] [KOMM.] | Handelsverhältnis Import/Export | ||||||
lemon laws [JURA] | Gesetze gegen den Import minderwertiger Waren |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
der Import (Substantiv) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
National Audit Office [Abk.: NAO] (Brit.) | National Audit Office - britischer Rechnungshof |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Einfuhren, Importartikel, Einfuhrware, Einfuhrgüter, Warenimporte |
Grammatik |
---|
selbst / selber Die Demonstrativpronomen selber und selbst werden nicht flektiert. Sie haben in allen Stellungen die gleiche Form. Selbst gehört zur Standardsprache, selber ist eher umgangssprachl… |