Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
communication | die Kommunikation Pl.: die Kommunikationen | ||||||
communicating | die Kommunikation Pl.: die Kommunikationen | ||||||
sustainable agriculture | nachhaltige Landwirtschaft | ||||||
communications and collaboration | Kommunikation und Zusammenarbeit | ||||||
sustainable development [UMWELT] | nachhaltige Entwicklung | ||||||
sustainable mobility [UMWELT] | nachhaltige Mobilität | ||||||
sustainable employment [WIRTSCH.] | nachhaltige Beschäftigung | ||||||
sustainable rate of growth [WIRTSCH.] | nachhaltige Wachstumsrate | ||||||
sustainable growth rate [WIRTSCH.] | nachhaltige Wachstumsrate | ||||||
sustainable usage of energy [UMWELT] | nachhaltige Energienutzung | ||||||
sustainable investment [FINAN.] | nachhaltige Investition | ||||||
non-spoken communication | außersprachliche Kommunikation | ||||||
non-spoken communication | nonverbale Kommunikation | ||||||
physical communication | nonverbale Kommunikation |
Mögliche Grundformen für das Wort "nachhaltige" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nachhaltig (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sustainable Adj. | nachhaltig | ||||||
enduring Adj. | nachhaltig | ||||||
effective Adj. | nachhaltig | ||||||
sustained - e. g. efforts; used before noun Adj. | nachhaltig - z. B. Bemühungen | ||||||
lasting Adj. | nachhaltig - Wirkung | ||||||
unsustainable Adj. | nicht nachhaltig | ||||||
environmentally sustainable [UMWELT] | ökologisch nachhaltig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
communication by electronic systems | Kommunikation mittels elektronischer Systeme | ||||||
the communications revolution | die revolutionäre Entwicklung in der Kommunikation | ||||||
most pertinent to my study was ... | meine Arbeit am nachhaltigsten beeinflusst hat ... |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Mitteilen, Nachrichtenverbindung, Nachrichtenwesen, Nachrichtenaustausch |
Grammatik |
---|
Das Komma nach Satzadverbien Wenn ein Satzadverb am Anfang des Satzes steht oder als Einschubbenutzt wird, wird es durch Komma bzw. Kommas vom Rest des Satzesgetrennt. |
Das Ausrufezeichen Das Ausrufezeichen(im britischen Englisch exclamation mark,im amerikanischen Englisch exclamation point)wird im Englischen deutlich seltener verwendet als im Deutschen. |
Werbung