Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
individual person | natürliche Person | ||||||
individual [JURA] | natürliche Person | ||||||
natural person [JURA] | natürliche Person | ||||||
physical person [JURA] | natürliche Person | ||||||
sole proprietor [JURA] | natürliche Person | ||||||
individual resident of the USA | natürliche Person mit Wohnsitz in den USA | ||||||
people plural noun | die Personen Pl. | ||||||
individuals Pl. | die Personen Pl. | ||||||
person | die Person Pl.: die Personen | ||||||
character | die Person Pl.: die Personen | ||||||
natural resources Pl. | natürliche Ressourcen Pl. | ||||||
natural drainage | natürliche Entwässerung | ||||||
dower | natürliche Gabe | ||||||
natural resources | natürliche Lebensgrundlagen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
natürlich (Adjektiv) | |||||||
die Person (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
natural Adj. | natürlich | ||||||
native Adj. | natürlich | ||||||
artless - simple Adj. | natürlich | ||||||
unstudied Adj. | natürlich | ||||||
healthy Adj. | natürlich | ||||||
inartificial Adj. | natürlich | ||||||
elemental Adj. | natürlich | ||||||
naive auch: naïve Adj. | natürlich | ||||||
by implication | als natürliche Folge | ||||||
naturally occurring | natürlich vorkommend | ||||||
biodegradable Adj. [BIOL.] | natürlich abbaubar | ||||||
apiece Adv. | pro Person | ||||||
per person | pro Person | ||||||
per capita | pro Person |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to act naturally | sichAkk. natürlich geben | ||||||
to consist of at least three people | aus wenigstens drei Personen bestehen | ||||||
to seat five/12 | Sitzplätze für fünf/12 Personen bieten | ||||||
to incorporate | incorporated, incorporated | [JURA] | als juristische Person eintragen | ||||||
to incorporate | incorporated, incorporated | [JURA] | als juristische Person eintragen lassen | ||||||
to incorporate | incorporated, incorporated | [JURA] | eine juristische Person gründen | ||||||
to die a natural death | eines natürlichen Todes sterben | ||||||
to die of natural causes | eines natürlichen Todes sterben |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt | ||||||
date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
natch Adv. - for naturally [sl.] | natürlich | ||||||
a difficult person to deal with | eine schwierige Person | ||||||
a person's due | was einer Person zusteht |
Werbung
Grammatik |
---|
Das natürliche Geschlecht In der Grammatik des Deutschen ist das natürliche Geschlecht viel weniger wichtig als das → grammatische Genus. Das natürliche Geschlecht spielt im Deutschen nur insofern eine Roll… |
Allgemeine und spezifische Verwendung von Personen- und Firmennamen Ist von einzelnen Personen oder Firmen die Rede, so stehen die Namen in der Regel ohne the, auch wenn ein Adjektiv oder Titel vorangeht. Bei näherer Bestimmung oder in Verbindung m… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei Personen In einigen wenigen Fällen wird die Adjektivform bei Personen, auch im Singular als Substantiv verwendet. Oft handelt es sich um Adjektive in Form eines Past Participle*. |
Das grammatische Geschlecht Unbelebte englische Substantive sind im Allgemeinen „geschlechtsneutral“, ebenso Tiere und Pflanzen. Menschen besitzen das „natürliche“ weibliche oder männliche Geschlecht. |
Werbung