Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I can't do anything with it. | Ich kann nichts damit anfangen. | ||||||
Nothing will prevent him from completing his life's dream. | Nichts kann ihn davon abhalten, seinen Lebenstraum zu verwirklichen. | ||||||
I can't refuse her anything. | Ich kann ihr nichts abschlagen. | ||||||
I can't tell you off-hand. | Auswendig kann ich Ihnen nichts sagen. | ||||||
I can't help it. | Ich kann nichts dafür. | ||||||
I have loads of things to do, none of which can be put off till tomorrow. | Ich habe wahnsinnig viel zu tun, und nichts davon kann auf morgen verschoben werden. | ||||||
A fat lot of use that is to me. [ugs.] | Dafür kann ich mir nichts kaufen. | ||||||
she's not having any of it | sie will nichts davon hören | ||||||
scarcely anything | fast nichts | ||||||
We can ... | Wir können ... | ||||||
may be accepted | können angenommen werden | ||||||
Can you give me a heads up? | Können Sie mir vorher Bescheid sagen? | ||||||
Nothing will prevent my going to Edinburgh. | Nichts wird mich davon abhalten, nach Edinburgh zu fahren. | ||||||
Nothing escapes him. | Nichts entgeht ihm. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to be able to help it | nichts dafür können | ||||||
to begin (sth.) | began, begun | | (etw.Akk. (oder: mit etw.Dat.)) anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to start | started, started | | anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
can Aux. | können | konnte, gekonnt | | ||||||
may Aux. | können | konnte, gekonnt | | ||||||
to know sth. | knew, known | | etw.Akk. können | konnte, gekonnt | | ||||||
to initiate sth. | initiated, initiated | | etw.Akk. anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to commence (sth.) | commenced, commenced | | (mit etw.Dat.) anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to launch out (into sth.) | (mit etw.Dat.) anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to get under way | anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to open | opened, opened | | anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
could Aux. | können | konnte, gekonnt | - Modalverb; flektierte Formen könnte, könntest, könnten | ||||||
to know how to do sth. | etw.Akk. können | konnte, gekonnt | | ||||||
to master sth. | mastered, mastered | | etw.Akk. können | konnte, gekonnt | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ability | das Können kein Pl. | ||||||
skill | das Können kein Pl. | ||||||
capability | das Können kein Pl. | ||||||
nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
nothing | das Nichts Pl. | ||||||
nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
proficiency | das Können kein Pl. | ||||||
prowess | das Können kein Pl. | ||||||
mastery | das Können kein Pl. | ||||||
competence auch: competency | das Können kein Pl. | ||||||
skills Pl. | das Können kein Pl. | ||||||
bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | nichts | ||||||
cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
flake [ugs.] | ein Nichts [pej.] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
featureless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
inexpressively Adv. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
unmeaning Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
vacuous Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
characterless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
empty Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
expressionless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
meaningless Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
vacant Adj. | nichtssagend auch: nichts sagend | ||||||
plain vanilla | nichts Besonderes | ||||||
unsuspecting Adj. | nichtsahnend auch: nichts ahnend | ||||||
nothing short of | nichts weniger als | ||||||
not a dreg | gar nichts |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothing Pron. | nichts | ||||||
nil - nothing | nichts | ||||||
Mum's the word! | Nichts verraten! | ||||||
None but fools! | Nichts als Narren! | ||||||
Never mind! | Macht nichts! | ||||||
That doesn't matter. | Das macht nichts. | ||||||
Never mind! | Das macht nichts! | ||||||
zilch Pron. [ugs.] | gar nichts | ||||||
diddly-squat Pron. (Amer.) [ugs.] | gar nichts | ||||||
Never mind. | Mach dir nichts daraus! | ||||||
No offenseAE! No offenceBE! | Nichts für ungut! | ||||||
No offenseAE meant! No offenceBE meant! | Nichts für ungut! | ||||||
You're welcome! | Nichts zu danken! | ||||||
They can go whistle for it. [ugs.] [fig.] | Das können sie sich abschminken. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothing special | nichts Besonderes | ||||||
nothing in particular | nichts Besonderes | ||||||
nothing much - nothing of importance | nichts Besonderes | ||||||
nothing fancy | nichts Besonderes | ||||||
nothing to get excited about | nichts Besonderes | ||||||
nothing in particular | nichts Bestimmtes | ||||||
no such thing | nichts dergleichen | ||||||
nothing of the sort | nichts dergleichen | ||||||
none of that | nichts dergleichen | ||||||
to be no good | nichts taugen | ||||||
nothing out of the ordinary | nichts Ungewöhnliches | ||||||
nothing unfavorableAE nothing unfavourableBE | nichts Ungünstiges | ||||||
nothing but lies | nichts als Lügen | ||||||
nothing to write home about [fig.] | nichts Besonderes |
Grammatik |
---|
nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
können Die englischen Entsprechungen von konnteusw. unterscheiden sich abhängig vom Kontext in dem es auftritt:• could wird als Entsprechung vonkonnte usw. besonders dann verwendet,wenn e… |
können – konnte können im Sinne vonkeine andere Wahl haben, als etwas zu tun(= müssen) , wird im Englischen ausgedrückt durch dieentsprechende Zeitform von have to / have got to+ Grundform des Verbs. |
können: keine andere Wahl haben In den meisten Fällen wird konnte nichtusw. mit couldn't im Englischenwiedergegeben. Lediglich im Sinne einesgescheiterten Versuchs verwendet maneine der folgenden Formulierungen:•… |