Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to care about so./sth. | sichDat. nichts aus jmdm./etw. machen | ||||||
not to care for so./sth. | sichDat. nichts aus jmdm./etw. machen | ||||||
to stop at nothing | vor nichts haltmachen (auch: Halt machen) | ||||||
so. runs out of road | jmdn. fällt nichts mehr ein Infinitiv: einfallen | ||||||
to duplicate | duplicated, duplicated | | mehrere Kopien machen | ||||||
to speechify | speechified, speechified | | viele Worte machen | ||||||
to take one's master craftman's diploma | seinen Meister machen | ||||||
to be a goner [sl.] | es nicht mehr lange machen | ||||||
to do sth. | did, done | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
to render sth. | rendered, rendered | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
to create sth. | created, created | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
to make so. sth. (oder: sth. for so.) | made, made | | jmdm. etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
to fix so. sth. (oder: sth. for so.) | fixed, fixed | (Amer.) [ugs.] | jmdm. etw.Akk. machen | machte, gemacht | - Essen, Getränk |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
viel (Adjektiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not to care a fig for sth. [ugs.] [fig.] | sichDat. aus etw.Dat. nichts machen | ||||||
That's okay. - never mind | Das macht nichts. | ||||||
That doesn't matter. | Das macht nichts. | ||||||
Never mind! | Das macht nichts! | ||||||
no matter | das macht nichts | ||||||
Nothing doing! | Nichts zu machen! | ||||||
Let's face it | Machen wir uns doch nichts vor | ||||||
nothing doing [ugs.] | da ist nichts zu machen | ||||||
Never mind. | Mach dir nichts daraus! | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
nothing special | nichts Besonderes | ||||||
nothing in particular | nichts Besonderes | ||||||
nothing much - nothing of importance | nichts Besonderes | ||||||
nothing fancy | nichts Besonderes |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
more Adj. Adv. Pron. | mehr | ||||||
nowt Adv. Pron. - northern English dialect: "nothing" (Brit.) | nichts | ||||||
to a greater extent | mehr Adv. | ||||||
exceeding Adj. | mehr als | ||||||
upwards of | mehr als | ||||||
more than | mehr als | ||||||
much Adj. Adv. Pron. | viel | ||||||
plenty Adj. Adv. | viel | ||||||
beaucoup Adj. (Amer.) | viel | ||||||
ample Adj. | viel | ||||||
a great deal | viel | ||||||
a good deal | (sehr) viel | ||||||
most Adv. | am meisten | ||||||
numerous Adj. | viele |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothingness | das Nichts kein Pl. | ||||||
nothing | das Nichts Pl. | ||||||
nonentity | das Nichts Pl. | ||||||
more | das Mehr Pl.: die Mehre | ||||||
excess | das Mehr kein Pl. | ||||||
bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | nichts | ||||||
cipherAE [fig.] - thing of no importance cipherBE / cypherBE [fig.] - thing of no importance | das Nichts Pl. | ||||||
a cipher [ugs.] - of a person or thing | ein Nichts | ||||||
flake [ugs.] | ein Nichts [pej.] | ||||||
majority | das Mehr kein Pl. (Schweiz) | ||||||
naught [poet.] veraltet - noghtingness | das Nichts Pl. | ||||||
to embolden so. | jmdm. Mut machen | ||||||
bubkes auch: bupkes, bupkis, bupkus [ugs.] jiddisch | gar nichts | ||||||
many-country version | das Mehr-Länder-Modell |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nothing Pron. | nichts | ||||||
over Präp. | mehr als | ||||||
nil - nothing | nichts | ||||||
in excess of | mehr als | ||||||
above Präp. | mehr als | ||||||
excessively so | mehr als das | ||||||
most - after 'the' Pron. | am meisten | ||||||
plenty Pron. | mehr als genug | ||||||
even more | noch mehr | ||||||
all the more | umso mehr | ||||||
zilch Pron. [ugs.] | gar nichts | ||||||
diddly-squat Pron. (Amer.) [ugs.] | gar nichts | ||||||
sod all (Brit.) [sl.] | rein gar nichts |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Flöckchen, Nichtssein, Nichtdasein, Niemand, Verschlüsseln, Flachspan, Null, Namenszeichen, Nullität, Flintabschlag |
Grammatik |
---|
nichts Das Indefinitpronomen nichts ist ein unveränderliches Neutrum. Es wird allein oder als → Artikelwort vor einem Pronomen oder einem substantivierten Adjektiv (im Neutrum Singular) v… |
Adverbien mit mehr als zwei Silben Englische Adverbien mit mehr als zwei Silben werden mit more bzw. most + Adverb gesteigert. |
Adjektive mit mehr als zwei Silben Englische Adjektive mit mehr als zwei Silben bilden ihre Steigerungsformen mit more und most. Die einzigen Ausnahmen sind mit un- beginnende Adjektive wie unhappy, deren Grundadjek… |
Gegebenheiten bei mehr als einer Präposition Wir haben auf, unter und neben dem Tisch gesucht. |