Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bench | die Bank Pl.: die Bänke | ||||||
bank [FINAN.] | die Bank Pl.: die Banken | ||||||
bank | das Ufer Pl.: die Ufer | ||||||
bank | das Flussufer Pl.: die Flussufer | ||||||
plate [TECH.] | die Bank Pl.: die Bänke | ||||||
bank | die Böschung Pl.: die Böschungen - Fluss | ||||||
bank | der Damm Pl.: die Dämme | ||||||
bank | das Kreditinstitut Pl.: die Kreditinstitute | ||||||
bank | der Wall Pl.: die Wälle | ||||||
bank | der Deich Pl.: die Deiche | ||||||
bank | das Geldinstitut Pl.: die Geldinstitute | ||||||
bank | die Strosse Pl.: die Strossen | ||||||
bank | das Bankgebäude Pl.: die Bankgebäude | ||||||
bank | der Erddamm Pl.: die Erddämme |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
common Adj. | normal | ||||||
normal Adj. | normal | ||||||
conventional Adj. | normal | ||||||
general Adj. | normal | ||||||
ordinary Adj. | normal | ||||||
regular Adj. | normal | ||||||
usual Adj. | normal | ||||||
standard Adj. | normal | ||||||
normal Adj. | üblich | ||||||
simple - fault scarp Adj. [GEOL.] | normal - Verwerfungsabsturz | ||||||
natural Adj. | normal | ||||||
normative Adj. | normal | ||||||
standardizedAE Adj. standardisedBE / standardizedBE Adj. | normal | ||||||
normal Adj. | senkrecht |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bank | banked, banked | | Bankgeschäfte machen | ||||||
to bank | banked, banked | - at a bank | ein Bankkonto haben - bei einer Bank | ||||||
to bank on sth. | auf etw.Akk. zählen | zählte, gezählt | | ||||||
to bank on sth. | sichAkk. auf etw.Akk. verlassen | verließ, verlassen | | ||||||
to bank up | aufdämmen | dämmte auf, aufgedämmt | | ||||||
to bank up | aufschütten | schüttete auf, aufgeschüttet | | ||||||
to bank up | andämmen | dämmte an, angedämmt | | ||||||
to bank up | anschütten | schüttete an, angeschüttet | | ||||||
to bank on so./sth. | auf jmdn./etw. bauen | baute, gebaut | | ||||||
to bank sth. | banked, banked | - money, paycheck | etw.Akk. auf eine Bank einzahlen | ||||||
to bank sth. ⇔ in | etw.Akk. eindeichen | deichte ein, eingedeicht | | ||||||
to bank with so. - bank | ein Konto bei jmdm. haben - bei einer Bank | ||||||
to bank | banked, banked | [ING.] | überhöhen | überhöhte, überhöht | [Straßenbau] | ||||||
to bank | banked, banked | [AGR.] | poldern | polderte, gepoldert | [Holzwirtschaft] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the left bank of | links Präp. +Gen. - eines Flusses | ||||||
on the right bank of | rechts Präp. +Gen. - eines Flusses |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
so.'s main bank [FINAN.] | die Hausbank Pl.: die Hausbanken | ||||||
the Old Lady - nickname for the Bank of England [ugs.] | Spitzname für die Bank of England | ||||||
Old Lady of Threadneedle Street [FINAN.] | Spitzname der Bank of England [Bankwesen] | ||||||
the Big Four (Brit.) obsolet [FINAN.] | die vier größten britischen Banken [Bankwesen] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the collecting bank | an die Inkassobank | ||||||
known to the bank | der Bank bekannt | ||||||
the bank must give notice to this effect | die Bank muss dies mitteilen | ||||||
the bank nominated by the principal | die vom Auftraggeber benannte Bank | ||||||
the bank to which the operation is entrusted | die mit dem Vorgang betraute Bank | ||||||
the normal fluctuation margins provided for by the exchange rate mechanism of the EMS [POL.] | die Bandbreiten des EWS [EU] | ||||||
active as universal bank | als Universalbank tätig | ||||||
against bank acceptance | gegen Bankakzept | ||||||
against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
an undertaking by the nominated bank | eine Verpflichtung der benannten Bank | ||||||
outside normal working hours | außerhalb der üblichen Geschäftszeiten | ||||||
payable at Midlands Bank London | zahlbar bei der Midlands Bank in London | ||||||
accepted by a bank | von einer Bank akzeptiert | ||||||
drawn on the issuing bank | gezogen auf die eröffnende Bank |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
every single one | durch die Bank [fig.] | ||||||
to put sth. off | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
to shelve sth. | shelved, shelved | - not continue with sth. [fig.] | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
the party liable or his bank [FINAN.] | der Schuldner oder seine Bank | ||||||
to procrastinate sth. | procrastinated, procrastinated | selten | etw.Akk. auf die lange Bank schieben [fig.] | ||||||
business as usual | normaler Betrieb | ||||||
a regular bloke (Brit.) [ugs.] | ein ganz normaler Typ |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
perpendicular, vertical, ordinarily, undistinguished, ordinary, general, common-or-garden, commonly, perpendicularly, conventional, common, usual, plumb-vertical | gewöhnlich, Normalteile, einfach, Norm..., üblich, gebräuchlich, Etalon, regulär |
Grammatik |
---|
Der Artikel Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
ab ab + normal |
para para + psychisch |
„you’re“ und „your“ Ebenfalls häufig verwechselt werden you’re undyour (adjektivisches Possessivpronomen).You’re kann jedoch nur als Kurzform vonyou are verwendet werden. |
Werbung