Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to start from scratch | bei null anfangen | ||||||
to begin (sth.) | began, begun | | (etw.Akk. (oder: mit etw.Dat.)) anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to start | started, started | | anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to initiate sth. | initiated, initiated | | etw.Akk. anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to commence (sth.) | commenced, commenced | | (mit etw.Dat.) anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to launch out (into sth.) | (mit etw.Dat.) anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to get under way | anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to open | opened, opened | | anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to take sth. ⇔ up | etw.Akk. anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to start to do sth. | etw.Akk. anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to start doing sth. | etw.Akk. anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to start off with sth. | mit etw.Dat. anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to take sth. ⇔ up | mit etw.Dat. anfangen | fing an, angefangen | | ||||||
to embark on (oder: upon) sth. - start doing sth. | mit etw.Dat. anfangen | fing an, angefangen | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
zero Adj. | null | ||||||
null Adj. | null | ||||||
null Adj. | nichtig | ||||||
null Adj. | ungültig | ||||||
null Adj. | Leer... | ||||||
null Adj. | nicht vorhanden | ||||||
null and void [JURA] | nichtig | ||||||
subzero Adj. | unter null | ||||||
sub-zero Adj. | unter null | ||||||
below zero | unter null | ||||||
nonzeroAE / non-zeroBE Adj. | nicht null | ||||||
above zero | über null | ||||||
from scratch | von null | ||||||
at zero | bei null |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
null | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
naught (Amer.) | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
nought (Brit.) | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
cipherAE - zero auch veraltend cipherBE / cypherBE - zero auch veraltend | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
nil | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
love [SPORT] | Null - Punktestand [Tennis] | ||||||
null [ELEKT.] | die Null Pl.: die Nullen - in Brückenschaltung | ||||||
null [MATH.] | die Nullstelle Pl.: die Nullstellen | ||||||
zero - Pl.: zeros, zeroes [MATH.] | die Null Pl.: die Nullen | ||||||
drip [ugs.] | die Null Pl.: die Nullen [ugs.] [pej.] [fig.] - Person | ||||||
ought auch: aught veraltet | Null | ||||||
null method | der Nullabgleich Pl.: die Nullabgleiche | ||||||
null cycle | der Nullzyklus Pl.: die Nullzyklen | ||||||
null statement | die Leeranweisung Pl.: die Leeranweisungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nil - zero num. | null | ||||||
o num. - pronounced like the letter o, used for 'zero' when spelling numbers | null - Zahlwort | ||||||
zilch Pron. [ugs.] | null | ||||||
nothing Pron. - "nought" in calculations [MATH.] | null | ||||||
zip (Amer.; Canad.) Pron. [ugs.] | null | ||||||
zippo (Amer.; Canad.) Pron. [ugs.] | null |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
zero-hour (auch: zero-hours) contract - especially in the UK [WIRTSCH.] | Arbeitsvertrag mit einer Mindestbeschäftigungszeit von null Stunden |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
null and void | null und nichtig | ||||||
Couldn't be buggered! (Brit.) [sl.] | Null Bock! [sl.] | ||||||
from naught to sixty | von null auf hundert | ||||||
Touché. | Eins zu null für dich. | ||||||
let's start again from scratch | lass uns noch mal ganz von vorn anfangen | ||||||
to be a dead loss | eine totale Null sein | ||||||
in a blink [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
in the wink of an eye [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
in the blink of an eye [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] | ||||||
in a wink [fig.] | in null Komma nichts [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I can't do anything with it. | Ich kann nichts damit anfangen. | ||||||
4 points below zero | 4 Grad unter null | ||||||
He was there before you could say Jack Robinson. | Er war in null Komma nichts da. | ||||||
at 20 degrees below zero | bei 20 Grad unter null | ||||||
at 30 degrees above zero | bei 30 Grad über null | ||||||
between 0 and 1 | zwischen null und eins | ||||||
She started playing football when she was only five years old. | Mit nur fünf Jahren fing sie mit dem Fußballspielen an. | ||||||
There you go again! [ugs.] | Du fängst ja schon wieder an! |
Werbung
Grammatik |
---|
Bildung der Kardinalzahlen Die Zahlen null bis zwölf sind einfache Zahlen. Dies gilt auch für die Zahlen hundert und tausend. Alle anderen Zahlen sind zusammengesetzte Zahlen. |
Verwandtschaftsbezeichnungen mit „great“ Substantive, die mit great anfangen und eineVerwandtschaftsbeziehung ausdrücken, werdenmit Bindestrich nachgreat geschrieben (ggf. auch mehrfach). |
Funktion Etwas bezeichnet eine unbestimmte Sache, einen unbestimmten Sachverhalt usw. In dieser Bedeutung steht etwas meist allein oder vor einem substantivierten Adjektiv oder einem Pronom… |
Feste Wendungen Präposition + Adjektiv kleingeschrieben Man hörte von fern Musik. |
Werbung