Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
planning office | das Planungsbüro Pl.: die Planungsbüros | ||||||
planning office | das Planungsamt Pl.: die Planungsämter | ||||||
office space | die Bürofläche Pl.: die Büroflächen | ||||||
office space | die Büroräume Pl. | ||||||
office space | der Büroraum Pl.: die Büroräume | ||||||
space planning | die Raumordnung Pl.: die Raumordnungen [Raumplanung] | ||||||
space planning | die Raumplanung Pl.: die Raumplanungen [Raumplanung] | ||||||
town planning office | das Stadtplanungsamt Pl.: die Stadtplanungsämter | ||||||
Strategy and Planning Office | das Strategie- und Planungsbüro | ||||||
town planning office | das Planungsbüro Pl.: die Planungsbüros [Raumplanung] | ||||||
open space planning | die Grünordnung Pl.: die Grünordnungen [Raumplanung] | ||||||
open space planning | die Grünplanung Pl.: die Grünplanungen [Raumplanung] | ||||||
Financial Planning Office [TECH.] | das Finanzbauamt Pl.: die Finanzbauämter | ||||||
town planning office [ADMIN.] | Amt für Bauleitplanung [Raumplanung] |
Mögliche Grundformen für das Wort "planning" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plan (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to space | spaced, spaced | | spationieren | spationierte, spationiert | | ||||||
to space sth. | spaced, spaced | | etw.Akk. sperren | sperrte, gesperrt | | ||||||
to space sth. | spaced, spaced | | etw.Akk. in Abständen anordnen | ||||||
to space sth. | spaced, spaced | | etw.Akk. in Zwischenräumen anordnen | ||||||
to space sth. | spaced, spaced | | etw.Akk. verteilen | verteilte, verteilt | | ||||||
to space sth. ⇔ out | etw.Akk. ausschließen | schloss aus, ausgeschlossen | | ||||||
to space sth. ⇔ out | etw.Akk. verteilen | verteilte, verteilt | | ||||||
to space | spaced, spaced | [PRINT.] | spatiieren | spatiierte, spatiiert | - spationieren | ||||||
to space sth. ⇔ out [PRINT.] | etw.Akk. sperren | sperrte, gesperrt | | ||||||
to plan | planned, planned | | vorhaben | hatte vor, vorgehabt | | ||||||
to plan sth. | planned, planned | | etw.Akk. planen | plante, geplant | | ||||||
to plan | planned, planned | | vorsehen | sah vor, vorgesehen | | ||||||
to plan | planned, planned | | entwerfen | entwarf, entworfen | | ||||||
to plan | planned, planned | | auslegen | legte aus, ausgelegt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
space Adj. | räumlich | ||||||
space Adj. | Raum... | ||||||
spacy Adj. | benebelt | ||||||
spacy Adj. | desorientiert | ||||||
spacy Adj. | extravagant | ||||||
spacy Adj. | exzentrisch | ||||||
spacy Adj. | verwirrt | ||||||
spacy Adj. | abgefahren [ugs.] | ||||||
planning allowed | beplanbar | ||||||
space saving | platzsparend auch: Platz sparend | ||||||
registry office | standesamtlich | ||||||
wasting space | platzraubend | ||||||
in office [POL.] | im Amt | ||||||
new to the office | neu im Amt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the space of | innerhalb Präp. +Gen. | ||||||
in the space of | innerhalb von +Dat. | ||||||
through the good offices of | durch Vermittlung von +Dat. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the space between the wall posts in a post built structure | der Gulf - in Nordwest-Deutschland | ||||||
decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the office | im Büro | ||||||
We will apply for exhibition space. | Wir werden uns um eine Fläche bewerben. | ||||||
with its head office in Frankfurt | mit Sitz in Frankfurt | ||||||
in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
It was a busy day at the office today. | Im Büro ging es heute richtig rund. | ||||||
You'll be lucky to find a parking space. | Da wirst du Glück haben müssen, wenn du einen Parkplatz finden willst. | ||||||
must be paid to the tax office | muss an das Finanzamt abgeführt werden | ||||||
We are planning a fair. | Wir planen eine Messe. | ||||||
appointment to a public office | die Berufung in ein öffentliches Amt | ||||||
within the framework of the proposed urban-planning development | im Rahmen der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung | ||||||
the wide open spaces | das weite flache Land | ||||||
I hope you'll back my plan. | Ich hoffe, Sie unterstützen meinen Plan. | ||||||
The plan failed. | Der Plan scheiterte. | ||||||
I like the sound of your plan. | Ich finde, dein Plan hört sich gut an. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by virtue of one's office | qua Amt | ||||||
to follow through with a plan | einen Plan durchziehen | ||||||
a well thought-out plan | ein wohldurchdachter (auch: wohl durchdachter) Plan | ||||||
plans are afoot | Pläne werden geschmiedet | ||||||
That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
to throw a spanner in so.'s plans (Brit.) [ugs.] | jmdm. einen Strich durch die Rechnung machen [ugs.] |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
scheduling, design |
Grammatik |
---|
Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
Allgemeinbegriffe und spezifische Exemplare Substantive wie bed, town, sea oder office werden ohne the verwendet, wenn sie als Allgemeinbegriffe verstanden werden.Wenn sich diese Substantive auf spezifische Orte o. Ä. … |
Die Pluralbildung mit „-’s“ In Ausnahmefällen kann der Plural im Englischen mit -’s gebildet werden, nämlich: – bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben – um unschöne und verwirrende Formen zu vermei… |