Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
online auch: on-line Adj. Adv. | online | ||||||
online auch: on-line Adj. | angeschlossen | ||||||
online auch: on-line Adj. | im Dialog | ||||||
live Adj. [COMP.] | online | ||||||
on-line Adj. [COMP.] | online Adv. | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | eingeschaltet | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | rechnerabhängig | ||||||
online auch: on-line Adj. [COMP.] | verbunden | ||||||
on-line Adj. | mitlaufend | ||||||
on-line Adj. | schritthaltend | ||||||
on the game | auf dem Strich |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
game (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
gaming | das Spielen kein Pl. | ||||||
gaming machine | der Spielautomat Pl.: die Spielautomaten | ||||||
gaming machine | der Glücksspielautomat | ||||||
gaming house | die Spielbank Pl.: die Spielbanken | ||||||
gaming house | das Spielkasino Pl.: die Spielkasinos | ||||||
gaming piece | der Spielstein Pl.: die Spielsteine | ||||||
online survey | die Onlinebefragung auch: Online-Befragung Pl.: die Onlinebefragungen, die Online-Befragungen | ||||||
online booking | die Online-Buchung Pl.: die Online-Buchungen | ||||||
online community | die Online-Gemeinde | ||||||
online community | die Online-Gemeinschaft Pl.: die Online-Gemeinschaften | ||||||
gaming debts Pl. | die Spielschulden Pl., kein Sg. | ||||||
gaming risk | das Spielrisiko Pl.: die Spielrisiken | ||||||
online advertising | die Online-Werbung Pl.: die Online-Werbungen | ||||||
online auctions | die Online-Auktionen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to game | gamed, gamed | | spielen | spielte, gespielt | | ||||||
to game | gamed, gamed | | um Geld spielen | ||||||
to game | gamed, gamed | | verspielen | verspielte, verspielt | | ||||||
to game sth. | gamed, gamed | - the system | etw.Akk. ausnutzen | nutzte aus, ausgenutzt | | ||||||
to game sth. | gamed, gamed | - the system | etw.Akk. manipulieren | manipulierte, manipuliert | | ||||||
to game sth. | gamed, gamed | - the market | etw.Akk. zu seinem eigenen Vorteil beeinflussen | ||||||
to game sth. | gamed, gamed | | etw.Akk. zum eigenen Vorteil beeinflussen | ||||||
to game sth. ⇔ away | etw.Akk. verspielen | verspielte, verspielt | | ||||||
to game | gamed, gamed | - play a computer game [COMP.] | gamen | gamte, gegamt | - ein Computerspiel spielen | ||||||
to put sth. online - make public online | etw.Akk. online stellen | ||||||
to come online | anlaufen | lief an, angelaufen | | ||||||
to game the system | das System austricksen | ||||||
to game the system | das System überlisten | ||||||
to play the game | fair spielen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
game for two teams where the object is to hit an opponent with a ball and thus put him out of the game [SPORT] | der Völkerball kein Pl. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to see through so.'s game | jmdm. auf die Schliche kommen | ||||||
to play a double game | ein doppeltes Spiel spielen [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the game ended in a tie | das Spiel endete unentschieden | ||||||
the game ended in a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
the game was a draw | das Spiel ging unentschieden aus | ||||||
The game was rained off. (Brit.) | Das Spiel fiel im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. | ||||||
What's his game? | Was hat er vor? |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
adjunctive, associated, cable-connected, ganged, on-line, joined, connected | hallig, live, mitlaufend, rechnerabhängig, schritthaltend, Dialog, Live..., stromdurchflossen, Live-... |
Grammatik |
---|
LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
Partizipverbindungen alt: eisenverarbeitend |
Einsilbige Adjektive Bei einsilbigen englischen Adjektiven fügt man in der Regel -er (Komparativ) bzw. -est (Superlativ) der Grundform des Adjektivs hinzu. |
Die Auslassungspunkte Auslassungspunkte bestehen aus drei Punkten. Eigentlich müsste zwischen den Punkten jeweils eine Leerstelle stehen. In den meisten Druckpublikationen werden verkürzte Leerstellen v… |
Werbung