Mögliche Grundformen für das Wort "ordentliche" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ordentlich (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
proper Adj. | ordentlich | ||||||
neat Adj. | ordentlich | ||||||
decent Adj. | ordentlich | ||||||
fair Adj. | ordentlich | ||||||
regular Adj. | ordentlich | ||||||
straight Adj. | ordentlich | ||||||
tidy Adj. - in order | ordentlich | ||||||
ordinary Adj. | ordentlich | ||||||
orderly Adj. Adv. | ordentlich | ||||||
reasonable Adj. - fair | ordentlich | ||||||
reputable Adj. | ordentlich | ||||||
prim Adj. | ordentlich | ||||||
uncluttered Adj. | ordentlich | ||||||
tidy Adj. [ugs.] - considerable | ordentlich - beträchtlich | ||||||
half-decent Adj. | halbwegs ordentlich |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to straighten sth. ⇔ up - e.g. papers | etw.Akk. ordentlich hinlegen | ||||||
to have a good night's rest | sichAkk. ordentlich ausschlafen | ||||||
to pull one's socks up [fig.] [ugs.] | sichAkk. ordentlich anstrengen | ||||||
to give so. a (good) hiding | jmdm. eine (ordentliche) Tracht Prügel verpassen | ||||||
to give so. a good thrashing | jmdm. eine ordentliche Tracht Prügel verpassen | ||||||
to retire on conclusion of the AGM [VERSICH.] | mit Ablauf der Hauptversammlung ausscheiden | ||||||
to have a good tuck-in (Brit.) | ordentlich etwas zu futtern haben [ugs.] | ||||||
to give the seller due notice | den Verkäufer ordentlich benachrichtigen | ||||||
to be on one's best behaviorAE to be on one's best behaviourBE | sichAkk. so ordentlich wie möglich betragen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
duly convened | ordentlich einberufen | ||||||
a copy of the contract duly signed | ordentlich unterschriebene Ausfertigung | ||||||
duly completed | ordentlich ausgefüllt | ||||||
a respectable writer | ein ganz ordentlicher Schriftsteller |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Gesellschafterversammlung, Aktionärsversammlung, Universalversammlung, Generalversammlung |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung