Mögliche Grundformen für das Wort "organisiert"

   sich organisieren (Verb)
   organisieren (Verb)
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

organisiertLetzter Beitrag: ­ 27 Feb. 19, 14:53
Was bedeutet es, wenn ein Lungenerguss "organisiert" ist?Übersetzung? 2 Antworten
wohlfahrtsstaatlich organisiertLetzter Beitrag: ­ 15 Okt. 08, 15:47
Integration ist wohlfahrtsstaatlich organisiert1 Antworten
perfekt organisiertLetzter Beitrag: ­ 07 Mär. 09, 15:55
sie gehen von einem perfekt organisierten Anschlag aus muss ich perfekt als Adverb übersetz…2 Antworten
dezentral organisiertLetzter Beitrag: ­ 10 Dez. 07, 11:47
Das Ideenmanagement ist dezentral organisiert (nicht im örtlichen, sondern im organisatorisc…2 Antworten
zentral organisiertLetzter Beitrag: ­ 29 Sep. 07, 15:29
Die Anschaffung dieses Produktes ist zentral organisiert Es geht um einen Konzern mot mehre…1 Antworten
politisch organisiertLetzter Beitrag: ­ 18 Feb. 10, 10:23
Waren Sie als Student/in politisch organisiert? Politically involved? Politically engaged?3 Antworten
Am schlechtesten organisiertLetzter Beitrag: ­ 02 Dez. 10, 18:28
"Das muss der mit Abstand am Schlechtesten organisierte Urlaub sein, den es je gab" Ich bin…8 Antworten
im Zweierbund organisiert Letzter Beitrag: ­ 18 Feb. 18, 19:34
Die Bauteile V und Bauteil II sind im Zweierbund organisiert und werden jeweils über einen F…1 Antworten
fixer - jmd., der organisiertLetzter Beitrag: ­ 05 Mär. 07, 08:23
He'd been the translator and fixer for the crew when they came out on a research trip earlie…1 Antworten
gut organisiert - well-organziedLetzter Beitrag: ­ 02 Nov. 08, 12:26
Sie ist immer gut organisiert. She's always well(-)organized. Meine erste Frage: Kann man da…7 Antworten
Werbung

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.