Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to outbid | outbid, outbid | | ausreizen | reizte aus, ausgereizt | | ||||||
to outbid so. | outbid, outbid | | jmdn. überbieten | überbot, überboten | |
Mögliche Grundformen für das Wort "outbidding" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
outbid (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Charles Martel [HIST.] | Karl Martell | ||||||
Charles gun [ELEKT.] | der Charles-Strahlerzeuger | ||||||
Charles the Bold [HIST.] | Karl der Kühne | ||||||
Charles the Great selten - Charlemagne [HIST.] | Karl der Große |
Werbung
Grammatik |
---|
Eigennamen allgemein Susanne, Bernhard, Hänschen, Charles, Verdi |
Das Komma bei Briefen und Mails Bei schriftlicher Korrespondenz in Briefform erscheint nach derBegrüßungsformel sowie der Schlussformel ein Komma. |
Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
Adjektiv-Substantiv-Verbindungen |
Werbung