Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
outcome | das Ergebnis Pl.: die Ergebnisse | ||||||
outcome | das Resultat Pl.: die Resultate | ||||||
outcome | der Ausgang Pl.: die Ausgänge | ||||||
outcome | die Wirkung Pl.: die Wirkungen | ||||||
outcome | die Folgen Pl. | ||||||
outcome | die Folge Pl.: die Folgen | ||||||
outcome indicator | der Spätindikator Pl.: die Spätindikatoren | ||||||
outcome document [POL.] | das Abschlussdokument | ||||||
collective outcome | kollektives Ergebnis | ||||||
cooperativeAE outcome co-operativeBE outcome | kooperatives Ergebnis | ||||||
health outcome | Verbesserung des Gesundheitszustands | ||||||
natural outcome | natürliches Ergebnis | ||||||
risky outcome | unsicheres Ergebnis | ||||||
final outcome | das Endergebnis Pl.: die Endergebnisse |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the outcome of this is | daraus entsteht | ||||||
the outcome of this is | daraus ergibt sich | ||||||
the outcome of this is | daraus resultiert |
Werbung
Grammatik |
---|
re re + Import |
re re + privatisieren |
re- Der Bindestrich wird bei Vorsilben re- verwendet, um Bedeutungsunterschiede zu verdeutlichen. |
Worttrennung Die Rechtschreibreform führt bei der Worttrennung am Zeilenende die folgenden Neuerungen ein: |
Werbung