Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internet [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
the Net [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
the Internet [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
paid leave | bezahlter Urlaub | ||||||
internet telephony | die Internettelefonie Pl. | ||||||
paid vacation | bezahlter Urlaub | ||||||
paid media | bezahlte Internetwerbung | ||||||
paid work | die Erwerbsarbeit Pl.: die Erwerbsarbeiten | ||||||
Internet bubble | die Spekulationsblase Pl.: die Spekulationsblasen | ||||||
internet service provider [Abk.: ISP] | der Internet-Service-Provider | ||||||
paid employment | bezahlte Beschäftigung | ||||||
paid workforce | der gegen Bezahlung arbeitende Bevölkerungsteil | ||||||
paid sickness | bezahlte Krankheit | ||||||
the internet of things (auch: Internet of Things) [Abk.: IoT] | Internet der Dinge [Abk.: IdD] |
Mögliche Grundformen für das Wort "paid" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pay (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
paid Adj. | bezahlt | ||||||
paid Adj. | getilgt | ||||||
paid off | abgemustert | ||||||
paid for | bezahlt | ||||||
post paid | franko auch: franco Adv. | ||||||
carriage paid | frei Haus | ||||||
duty paid | versteuert | ||||||
duty paid | verzollt | ||||||
highly paid | hoch dotiert | ||||||
highly paid | hochbezahlt auch: hoch bezahlt | ||||||
nil paid | ohne Bezahlung | ||||||
carriage paid to [Abk.: CPT] | frachtfrei | ||||||
to be paid | zahlungsrelevant | ||||||
carriage paid [KOMM.] | frachtfrei |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pay (for sth.) | paid, paid | | (für etw.Akk.) bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
to pay (for sth.) | paid, paid | | (für etw.Akk.) zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay sth. | paid, paid | - a bill, debts | etw.Akk. begleichen | beglich, beglichen | - z. B. Rechnung, Schulden | ||||||
to pay | paid, paid | | vergüten | vergütete, vergütet | | ||||||
to pay down sth. | etw.Akk. anzahlen | zahlte an, angezahlt | | ||||||
to pay sth. ⇔ off | etw.Akk. abzahlen | zahlte ab, abgezahlt | | ||||||
to pay sth. ⇔ off | etw.Akk. abtragen | trug ab, abgetragen | | ||||||
to pay sth. ⇔ off | etw.Akk. in Raten bezahlen | ||||||
to pay sth. ⇔ off | etw.Akk. tilgen | tilgte, getilgt | | ||||||
to pay sth. ⇔ off | etw.Akk. abbezahlen | bezahlte ab, abbezahlt | | ||||||
to pay sth. ⇔ out (to so.) | (jmdm.) etw.Akk. auszahlen | zahlte aus, ausgezahlt | | ||||||
to pay sth. | paid, paid | - e.g. a fee | etw.Akk. entrichten | entrichtete, entrichtet | - z. B. eine Gebühr - Amtssprache | ||||||
to pay down (Amer.) | bar zahlen | ||||||
to pay sth. in | etw.Akk. einzahlen | zahlte ein, eingezahlt | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | übers Internet | ||||||
on the Internet [COMP.] | im Internet | ||||||
paid up to ... [FINAN.] | mit einer Einzahlung von ... [Rechnungswesen] | ||||||
postage paid | Porto bezahlt | ||||||
postage paid | Entgelt bezahlt | ||||||
carriage paid | Fracht bezahlt | ||||||
carriage paid | Transport bezahlt | ||||||
delivered duty paid [Abk.: DDP] [KOMM.] | geliefert Zoll bezahlt [Incoterms] | ||||||
carriage paid | Fracht im Voraus bezahlt | ||||||
cash paid | bar bezahlt | ||||||
charges paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
fees paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt | ||||||
attention should be paid to | besonders zu beachten ist | ||||||
to pay no heed to sth. | etw.Akk. in den Wind schlagen [fig.] |
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |