Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
passenger door [AUTOM.] | die Beifahrertür Pl.: die Beifahrertüren | ||||||
front passenger door | die Beifahrertür Pl.: die Beifahrertüren | ||||||
passenger compartment entry/exit door [TECH.] | die Fahrgastraumtür Pl.: die Fahrgastraumtüren [Eisenbahn] | ||||||
door on the passenger's side | die Beifahrertür Pl.: die Beifahrertüren | ||||||
passenger's door mirror [AUTOM.] | der Außenspiegel Pl.: die Außenspiegel | ||||||
front passenger's door | die Beifahrertür Pl.: die Beifahrertüren | ||||||
door | die Tür Pl.: die Türen | ||||||
passenger | der Reisende | die Reisende Pl.: die Reisenden | ||||||
passenger [AUTOM.] | der Fahrgast Pl.: die Fahrgäste | ||||||
passenger [AUTOM.] | der Insasse Pl.: die Insassen | ||||||
passenger [AVIAT.][NAUT.] | der Passagier | die Passagierin Pl.: die Passagiere, die Passagierinnen | ||||||
passenger [AVIAT.] | der Fluggast Pl.: die Fluggäste | ||||||
door | die Türe Pl.: die Türen - Dialekt | ||||||
door | das Tor Pl.: die Tore |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
passenger friendly | fahrgastfreundlich Adj. | ||||||
next door (to) | nebenan (von) Adv. | ||||||
free to the door | frei Haus | ||||||
four-door Adj. | viertürig | ||||||
next-door Adj. - used before noun | von nebenan | ||||||
out-of-doors Adv. | im Freien | ||||||
out of doors (auch: out-of-doors) Adv. | draußen | ||||||
out of doors (auch: out-of-doors) Adv. | im Freien | ||||||
behind closed doors [SPORT] | vor Geisterkulisse - ohne Zuschauer | ||||||
behind closed doors [SPORT] | vor leeren Rängen - ohne Zuschauer |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to knock at the door | an die Tür klopfen | ||||||
to knock at the door | anklopfen | klopfte an, angeklopft | | ||||||
to bang a door | eine Tür zuschlagen | ||||||
to knock on (oder: at) so.'s door | an jmds. Tür klopfen | ||||||
to knock on (oder: at) so.'s door | bei jmdm. anklopfen | klopfte an, angeklopft | | ||||||
to show so. the door | jmdm. die Tür weisen | ||||||
to slam a door | eine Tür zuknallen | ||||||
to slam a door | eine Tür zuschlagen | ||||||
to answer the door | an die Tür gehen | ||||||
to attend to the door | die Tür öffnen | ||||||
to get so. in the door | jmdm. Eintritt verschaffen | ||||||
to slam the door | die Tür zuwerfen | ||||||
to crack open the kiln door | Ofentür anlüften | ||||||
to shut the door in so.'s face | jmdm. die Tür vor der Nase zuschlagen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
entry and exit of passengers at regularly scheduled stops [TECH.] | der Fahrgastwechsel Pl.: die Fahrgastwechsel [Eisenbahn] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A golden key can open any door. | Geld regiert die Welt. | ||||||
Don't let the door hit you on the way out. | Geh mit Gott, aber geh! | ||||||
Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
Don't let the door hit you on the way out. | Reisende soll man nicht aufhalten. | ||||||
to beat a path to so.'s door | jmdm. die Bude einrennen | ||||||
Passengers alight here. | Fahrgäste steigen hier aus. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Don't darken my door again. | Komm mir nie wieder ins Haus. | ||||||
The door opened as if by magic. | Die Tür öffnete sich wie von Zauberhand. | ||||||
He never shuts the door behind him. | Er macht nie die Tür hinter sich zu. | ||||||
through the back-door | durch die Hintertür | ||||||
We slept out of doors. | Wir schliefen im Freien. | ||||||
referring to passengers | bezogen auf Passagiere | ||||||
All passengers are aboard. [AVIAT.] | Alle Fluggäste sind an Bord. |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Gebrauch nach Präpositionen Nach einigen Präpositionen – besonders solchen mit räumlicher Bedeutung wie behind, in front of und over sowie nach with – wird im Englischen meistens das einfache Personalpronomen… |
Adverbien mit zwei Formen mit gleicher Bedeutung He slowly opened the door. |
Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung