Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
partner liable to unlimited extent | persönlich haftender Gesellschafter | ||||||
general partner [KOMM.] | persönlich haftender Gesellschafter | ||||||
partner with unlimited liability [KOMM.] | persönlich haftender Gesellschafter | ||||||
personally liable partner [KOMM.] | persönlich haftender Gesellschafter | ||||||
limited partner [KOMM.] | beschränkt haftender Gesellschafter | ||||||
general partner [KOMM.] | unbeschränkt haftender Gesellschafter | ||||||
proprietor | der Gesellschafter | die Gesellschafterin Pl.: die Gesellschafter, die Gesellschafterinnen | ||||||
member of a company | der Gesellschafter Pl.: die Gesellschafter | ||||||
participator | der Gesellschafter Pl.: die Gesellschafter | ||||||
partner [KOMM.] | der Gesellschafter | die Gesellschafterin Pl.: die Gesellschafter, die Gesellschafterinnen - einer Personengesellschaft | ||||||
shareholder [KOMM.] | der Gesellschafter Pl.: die Gesellschafter - einer Kapitalgesellschaft | ||||||
associate [KOMM.] | der Gesellschafter | die Gesellschafterin Pl.: die Gesellschafter, die Gesellschafterinnen | ||||||
stockholder [KOMM.] | der Gesellschafter | die Gesellschafterin Pl.: die Gesellschafter, die Gesellschafterinnen | ||||||
partner in a firm | der Gesellschafter | die Gesellschafterin Pl.: die Gesellschafter, die Gesellschafterinnen |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be personally liable | persönlich haften | ||||||
to vouch | vouched, vouched | | haften | haftete, gehaftet | | ||||||
to guarantee | guaranteed, guaranteed | | haften | haftete, gehaftet | | ||||||
to be liable for sth. | für etw.Akk. haften | haftete, gehaftet | | ||||||
to answer for sth. | für etw.Akk. haften | haftete, gehaftet | | ||||||
to be responsible for sth. | für etw.Akk. haften | haftete, gehaftet | | ||||||
to adhere to sth. | an etw.Dat. haften | haftete, gehaftet | | ||||||
to cling to sth. | an etw.Dat. haften | haftete, gehaftet | | ||||||
to appear in person | persönlich erscheinen | ||||||
to take sth. personally | etw.Akk. persönlich nehmen | ||||||
to meet so. in person | jmdn. persönlich kennenlernen | ||||||
to be subsidiarily liable | subsidiär haften | ||||||
to be liable for defects | für Fehler haften | ||||||
to be liable for defects | für Mängel haften |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
individually liable | persönlich haftend | ||||||
personally Adv. | persönlich | ||||||
private Adj. | persönlich | ||||||
personal Adj. | persönlich | ||||||
individual Adj. | persönlich | ||||||
personal Adj. [LING.] | persönlich [Grammatik] | ||||||
in person | persönlich | ||||||
face-to-face Adj. | persönlich | ||||||
individually Adv. | persönlich | ||||||
adherent Adj. | haftend | ||||||
adhesive Adj. | haftend | ||||||
enduring Adj. | haftend | ||||||
sticking Adj. | haftend | ||||||
liable Adj. | haftend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I myself don't believe in ghosts. | Ich persönlich glaube nicht an Geister. | ||||||
He attended personally in court. | Er erschien persönlich vor Gericht. | ||||||
You may appear in person. | Sie können persönlich erscheinen. | ||||||
He is good company. | Er ist ein guter Gesellschafter. | ||||||
The Queen herself was there for the opening. | Die Queen persönlich war bei der Eröffnung dabei. | ||||||
You may appear in person. | Sie können persönlich auftreten. | ||||||
a personal share | ein persönlicher Anteil | ||||||
their individual convenience | ihre persönlichen Wünsche | ||||||
allowance for personal needs | die Zugabe für persönliche Bedürfnisse | ||||||
shall be liable to | wird haften | ||||||
will be responsible for any loss | wird für jeglichen Verlust haften | ||||||
liable for payment of the debts | für die Schulden haften | ||||||
the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for gain or profit | zum persönlichen Vorteil oder Gewinn | ||||||
all chattels personal | aller persönlicher Sachbesitz |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Lebenspartnerin, Besitzer, Aktieninhaberin, Aktieninhaber, Aktionärin, Teilhaberin, Associate, Gefährte, Gesellschafterin, Teilhaber, Effekteninhaberin, Effektenbesitzerin, Teilnehmer, Partnerin, Aktionär, Besitzerin, Schutzrechtsinhaberin, Gefährtin, Schutzrechtsinhaber, Mitbauende |
Grammatik |
---|
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Persönliche und unpersönliche Verben Nach der Art des Subjekts, mit dem sie stehen können, werden Verben als persönlich oder als unpersönlich bezeichnet. |
Komma möglich vor 'und, oder' usw. bei Teilsätzen und |
Werbung