Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
staff used with sg. or pl. verb | das Personal kein Pl. | ||||||
decision | der Beschluss Pl.: die Beschlüsse | ||||||
decision | die Entscheidung Pl.: die Entscheidungen | ||||||
personnel | das Personal kein Pl. | ||||||
decision | der Entscheid Pl.: die Entscheide | ||||||
decision | der Entschluss Pl.: die Entschlüsse | ||||||
decision | die Entschlusskraft Pl.: die Entschlusskräfte | ||||||
employees Pl. | das Personal kein Pl. | ||||||
workforce auch: work force used with sg. or pl. verb | das Personal kein Pl. | ||||||
crew | das Personal kein Pl. | ||||||
manpower | das Personal kein Pl. | ||||||
laborAE / labourBE | das Personal kein Pl. | ||||||
field service personnel | das Personal kein Pl. - Montage | ||||||
decision [JURA] | der Bescheid Pl.: die Bescheide |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
personal Adj. | persönlich | ||||||
personal Adj. | privat | ||||||
personal Adj. [LING.] | persönlich [Grammatik] | ||||||
personal Adj. | personenbezogen | ||||||
personal Adj. | charakterlich | ||||||
personal Adj. | personengebunden | ||||||
personal Adj. | intim | ||||||
personal (to) Adj. | gebunden (an) | ||||||
personnel Adj. | Personal... | ||||||
nonpersonalAE / non-personalBE Adj. | nicht persönlich | ||||||
nonpersonalAE / non-personalBE Adj. | unpersönlich | ||||||
short-handed Adj. | knapp an Personal | ||||||
short-staffed Adj. | knapp an Personal | ||||||
staffed Adj. | mit Personal ausgestattet | ||||||
staffed Adj. | mit Personal versehen | ||||||
ripe for decision | spruchreif |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to staff | staffed, staffed | | mit Personal versorgen | ||||||
to make a decision | eine Entscheidung treffen | ||||||
to make a decision | einen Beschluss fassen | ||||||
to make a decision | einen Entschluss fassen | ||||||
to take a decision (Brit.) | eine Entscheidung treffen | ||||||
to take a decision (Brit.) | einen Beschluss fassen | ||||||
to take a decision (Brit.) | einen Entschluss fassen | ||||||
to abide by a decision | sichAkk. an eine Entscheidung halten | ||||||
to arrive at a decision | zu einer Entscheidung gelangen | ||||||
to arrive at a decision | zu einem Entschluss kommen | ||||||
to bring about a decision | eine Entscheidung herbeiführen | ||||||
to press for a decision | eine Entscheidung herbeiführen | ||||||
to reach a decision | zu einer Entscheidung kommen | ||||||
to submit sth. for decision | etw.Akk. zur Entscheidung vorlegen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
personal bias in reading analogAE instruments personal bias in reading analogueBE instruments | personell bedingte systematische Abweichungen beim Ablesen analoger Messgeräte | ||||||
the decision shall be final | die Entscheidung ist unanfechtbar | ||||||
remaining core personnel during evacuation | letztlich verbliebenes Personal bei Evakuierung | ||||||
all personnel | das gesamte Personal | ||||||
a personal share | ein persönlicher Anteil | ||||||
Everything hangs on your decision. | Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Infinitiv: von etw.Dat. abhängen | ||||||
make your own decision | treffen Sie Ihre eigene Entscheidung | ||||||
allowance for personal needs | die Zugabe für persönliche Bedürfnisse |
Werbung
Grammatik |
---|
da(r)- und hier-: Pronominaladverb für Personal- und Demonstrativpronomen Die mit da(r)- und hier- beginnenden Pronominaladverbien stehen anstelle von Verbindungen zwischen einer Präposition und einem Personalpronomen der 3. Person oder den Demonstrativp… |
intra intra + molekular |
Kein Punkt bei Buchstabenwörtern (Akronymen) UNO |
Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Werbung