Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to prefer so./sth. | preferred, preferred | | jmdn./etw. lieber mögen | ||||||
to prefer so./sth. (to so./sth.) | preferred, preferred | | jmdn./etw. (jmdm./etw.) vorziehen | zog vor, vorgezogen | | ||||||
to prefer so./sth. | preferred, preferred | | jmdn./etw. bevorzugen | bevorzugte, bevorzugt | | ||||||
to prefer sth. | preferred, preferred | | etw.Akk. präferieren | präferierte, präferiert | - bildungssprachlich | ||||||
to prefer sth. | preferred, preferred | | etw.Dat. den Vorzug geben | ||||||
to prefer sth. | preferred, preferred | - submit a charge | etw.Akk. einreichen | reichte ein, eingereicht | | ||||||
to prefer | preferred, preferred | | begünstigen | begünstigte, begünstigt | | ||||||
to prefer to do sth. | es vorziehen, etw.Akk. zu tun | ||||||
to prefer the certainty of | die Sicherheit vorziehen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weekly Adj. | wöchentlich | ||||||
weekly Adj. | Wochen... | ||||||
weekly Adj. | allwöchentlich | ||||||
twice weekly | zweimal in der Woche | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | zweiwöchentlich | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | vierzehntäglich | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | zweimal in der Woche | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | alle vierzehn Tage | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | alle zwei Wochen | ||||||
biweekly auch: bi-weekly Adj. Adv. | zweimal wöchentlich | ||||||
semiweeklyAE / semi-weeklyBE Adj. Adv. | halbwöchentlich | ||||||
semiweeklyAE / semi-weeklyBE Adj. Adv. | zweimal in der Woche | ||||||
semiweeklyAE / semi-weeklyBE Adj. Adv. | zweimal wöchentlich | ||||||
on a weekly basis | wöchentlich Adj. | ||||||
on a weekly basis | im Wochenrhythmus |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
weekly - Pl.: weeklies | die Wochenzeitung Pl.: die Wochenzeitungen | ||||||
weekly [PUBL.] | die Wochenschrift Pl.: die Wochenschriften | ||||||
weekly newspaper | die Wochenzeitung Pl.: die Wochenzeitungen | ||||||
weekly paper | die Wochenzeitung Pl.: die Wochenzeitungen | ||||||
weekly paper | das Wochenblatt Pl.: die Wochenblätter | ||||||
weekly pay | der Wochenlohn Pl.: die Wochenlöhne | ||||||
weekly wages | der Wochenlohn Pl.: die Wochenlöhne | ||||||
weekly report | der Wochenbericht Pl.: die Wochenberichte | ||||||
weekly ticket | die Wochenkarte Pl.: die Wochenkarten | ||||||
weekly wage | der Wochenlohn Pl.: die Wochenlöhne | ||||||
weekly hours | die Wochenstunden Pl. | ||||||
weekly allowance | das Wochengeld Pl.: die Wochengelder | ||||||
weekly allowance | wöchentliche Zuwendung | ||||||
weekly average | der Wochendurchschnitt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a weekly wage of | ein Wochenlohn von | ||||||
I prefer cardboard boxes. | Ich bevorzuge Kartons. | ||||||
I prefer standing. | Ich stehe lieber. | ||||||
a good weekly wage | ein reichlicher Wochenlohn | ||||||
I should prefer to wait. | Ich warte lieber. | ||||||
I should prefer to wait until evening. | Ich warte lieber bis zum Abend. | ||||||
I prefer to stand. | Ich stehe lieber. | ||||||
I prefer wine to beer. | Ich ziehe Wein Bier vor. | ||||||
Of these two theories I prefer the former. | Von diesen beiden Theorien ziehe ich die erstere vor. | ||||||
Which shirt do you prefer - this one or that one? | Welches Hemd gefällt dir besser - dieses hier oder das da? | ||||||
They prefer to have control. | Sie ziehen es vor, die Verfügungsgewalt zu haben. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
hebdomadally, hebdomadal |
Grammatik |
---|
Gleichzeitige Verwendung von 'this / these' und 'that / those' This / these bzw. that / those werden oft im selben Satz zur Unterscheidung zwischen zwei oder mehreren Gegenständen gebraucht. |
Die Bildung der Adverbien bei Adjektiven auf „-ly“ Einige englische Adjektive, die auf -ly enden, bilden auch eine eigene Adverbform. In fast allen Fällen wird das -y am Ende des Adjektivs durch -i- ersetzt und -ly hinzugefügt. Die… |
Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei abstrakten Begriffen Bei einigen abstrakten Begriffen wird die Adjektivform mit the verbunden und als Substantiv verwendet. Diese Begriffe werden immer allgemein verwendet und beziehen sich nicht auf e… |
Werbung