Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to travel | traveled/travelled, traveled/travelled | | reisen | reiste, gereist | | ||||||
to journey | journeyed, journeyed | | reisen | reiste, gereist | | ||||||
to voyage | voyaged, voyaged | | reisen | reiste, gereist | | ||||||
to wayfare | wayfared, wayfared | selten veraltet | reisen | reiste, gereist | | ||||||
to travel through sth. | durch etw.Akk. reisen | reiste, gereist | | ||||||
to advise so. not to travel | jmdm. vom Reisen abraten | ||||||
to go upcountry (auch: up-country) hauptsächlich (Amer.) | ins Landesinnere reisen | ||||||
to trek | trekked, trekked | | im Ochsenwagen reisen | ||||||
to travel by air | mit dem Flugzeug reisen | ||||||
to hit the road [ugs.] | auf Reisen gehen | ||||||
to go on a journey | eine Reise machen | ||||||
to organizeAE an excursion to organiseBE / organizeBE an excursion | eine Reise organisieren | ||||||
to put off a journey | eine Reise verschieben | ||||||
to go on a journey | auf eine Reise gehen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
travel | das Reisen kein Pl. | ||||||
travelingespAE / travellingespBE | das Reisen kein Pl. | ||||||
trip | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
rice [KULIN.] | der Reis kein Pl. | ||||||
journey | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
voyage | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
tour | die Reise Pl.: die Reisen | ||||||
scion | das Reis Pl.: die Reiser - Pfropfreis | ||||||
brushwood | das Reis Pl.: die Reiser - Reisig | ||||||
Asian rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza sativa | ||||||
cultivated rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza sativa | ||||||
rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza sativa | ||||||
graft [BOT.] | das Reis kein Pl. | ||||||
rice [BOT.] | der Reis Pl. wiss.: Oryza (Gattung) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
travelingespAE / travellingespBE Adj. | Reise... | ||||||
itinerary Adj. | Reise... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go on Shanks's (auch: Shank's) pony | auf Schusters Rappen reisen | ||||||
Have a good trip! | Gute Reise! | ||||||
Have a safe journey! | Gute Reise! | ||||||
Godspeed! veraltet | Gute Reise! | ||||||
trip down memory lane | Reise in die Vergangenheit [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He will travel for our company. | Er wird für unsere Firma reisen. | ||||||
There is nothing like traveling.AE There is nothing like travelling.BE | Es geht nichts übers Reisen. | ||||||
We'll pool expenses and travel together. | Wir legen zusammen und reisen gemeinsam. | ||||||
Children travel at half price. | Kinder reisen zum halben Preis. | ||||||
He traveledAE a good deal. He travelledBE a good deal. | Er reiste eine Menge. | ||||||
He had a wasted journey. | Seine Reise war umsonst. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
greisen, rerise, resend, resent, revise | Eisen, eisern, freien, Kreisen, kreisen, preisen, Reiben, reiben, Reifen, reifen, Reigen, reihen, reimen, Reise, reisend, Reißen, reißen, Reiten, reiten, reizen, Remise, Tresen, weisen |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Reisetätigkeit, Fahren, Arbeitsweg, fortbewegen, Fahrbewegung |
Grammatik |
---|
ver ver + ändern |
Verschmelzung möglich Die Verschmelzung von Präposition und bestimmtem Artikel ist möglich, wenn der bestimmte Artikel unbetont ist. |
Groß-/Kleinschreibung der Himmelsrichtungen Nur im geopolitischen Kontext werdendie Himmelsrichtungen im Englischen großgeschrieben, ansonstenwerden sie kleingeschrieben. |
Das „Oxford comma“ Das sogenannte Oxford comma (auchHarvard comma oderserial comma genannt) wird vorand bzw. or am Endeeiner Aufzählung verwendet. Normalerweise wird es nur eingesetzt,um mögliche Mis… |
Werbung