Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
repeatedly Adv. | mehrmals | ||||||
repeatedly Adv. | wiederholt | ||||||
washing Adj. | waschend | ||||||
repeatedly Adv. | öfters regional | ||||||
repeated Adj. | wiederholt | ||||||
repeated Adj. | mehrmalig | ||||||
repeated Adj. | nochmalig | ||||||
repeated Adj. | abermalig | ||||||
repeated Adj. | konstant | ||||||
repeated Adj. | mehrere num. | ||||||
repeated Adj. | mehrfach | ||||||
washing active | waschaktiv | ||||||
often repeated | vielmalig | ||||||
seven times repeated | siebenmalig | ||||||
by repeated bending [TECH.] | durch wiederholte Biegung [Hebetechnik] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wash (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
washing | die Wäsche Pl.: die Wäschen | ||||||
washing | das Schlämmen kein Pl. | ||||||
washing | die Schlämmung Pl.: die Schlämmungen | ||||||
washing | die Spülung Pl.: die Spülungen | ||||||
washing | das Waschen kein Pl. | ||||||
washing | die Klärung Pl.: die Klärungen | ||||||
washing | die Waschung Pl.: die Waschungen | ||||||
washing | das Bad Pl.: die Bäder | ||||||
washing [GEOL.] | die Wellenerosion Pl.: die Wellenerosionen | ||||||
washing [TECH.] | die Nassaufbereitung | ||||||
washing [GEOL.] | Abtragung durch Meeresbrandung | ||||||
washing [GEOL.] | die Meereserosion seltener: Meererosion Pl.: die Meereserosionen, die Meererosionen | ||||||
washing [GEOL.] | die Brandungsabrasion | ||||||
washing [GEOL.] | der Brandungsabtrag kein Pl. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the washing is on the line | die Wäsche hängt auf der Leine | ||||||
The washing froze to the clothesline. | Die Wäsche fror an der Leine fest. | ||||||
He fixed the washing machine all by himself. | Er hat die Waschmaschine ganz alleine repariert. | ||||||
I wash my hands of it. | Ich wasche meine Hände in Unschuld. | ||||||
I wash my hands. | Ich wasche mir die Hände. | ||||||
I still have to wash my hair. | Ich muss mir noch die Haare waschen. | ||||||
reply to our repeated applications | Antwort auf unsere wiederholten Bitten | ||||||
When someone says they want to wash their hands, they often mean that they want to go to the toilet. | Wenn jemand sagt, er möchte sich die Hände waschen, meint er oft, dass er die Toilette benutzen möchte. | ||||||
Go and have a wash! | Geh und wasch dich! |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wash one's hands of responsibility [fig.] | seine Hände in Unschuld waschen [fig.] [Bibel] | ||||||
That won't wash with me. | Das zieht bei mir nicht. | ||||||
it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
all washed-up | völlig gescheitert |
Werbung
Grammatik |
---|
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung