Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
resort hotel | das Urlaubshotel Pl.: die Urlaubshotels | ||||||
resort | der Ausweg Pl.: die Auswege | ||||||
resort | die Rettung Pl.: die Rettungen | ||||||
resort | der Urlaubsort Pl.: die Urlaubsorte | ||||||
resort | die Zuflucht Pl.: die Zufluchten | ||||||
resort | der Badeort Pl.: die Badeorte | ||||||
resort | der Ferienort Pl.: die Ferienorte | ||||||
re-sort | das Umsortieren kein Pl. | ||||||
hotel | das Hotel Pl.: die Hotels | ||||||
hotel | der Hotelbetrieb Pl.: die Hotelbetriebe | ||||||
hotel | der Gasthof Pl.: die Gasthöfe | ||||||
resort island | die Ferieninsel Pl.: die Ferieninseln | ||||||
resort town | beliebter Erholungsort | ||||||
seaside resort | das Seebad Pl.: die Seebäder |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
das Hotel (Substantiv) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to resort | resorted, resorted | | Zuflucht nehmen | ||||||
to resort | resorted, resorted | | eine Zuflucht suchen | ||||||
to resort to sth. | auf etw.Akk. zurückgreifen | griff zurück, zurückgegriffen | | ||||||
to resort to sth. | zu etw.Dat. greifen | griff, gegriffen | | ||||||
to resort to sth. | sichAkk. auf etw.Akk. verlegen | verlegte, verlegt | | ||||||
to resort to sth. | etw.Akk. ergreifen | ergriff, ergriffen | | ||||||
to resort to sth. | etw.Akk. gebrauchen | gebrauchte, gebraucht | | ||||||
to resort to + Ortsangabe | sichAkk. nach + Ortsangabe begeben | begab, begeben | | ||||||
to resort to so. | sichAkk. an jmdn. wenden | wendete/wandte, gewendet/gewandt | | ||||||
to re-sort | re-sorted, re-sorted | | erneut sortieren | ||||||
to re-sort sth. | re-sorted, re-sorted | | etw.Akk. umsortieren | sortierte um, umsortiert | | ||||||
to resort to violence | Gewalt anwenden | ||||||
to resort to violence | gewalttätig werden | ||||||
to resort to violence | den Ausweg in der Gewalt suchen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
resort-style Adj. | im Stil von Urlaubsorten | ||||||
as a last resort | als letzter Ausweg | ||||||
as a last resort | als letzte Möglichkeit | ||||||
in the last resort | als letzter Ausweg | ||||||
in the last resort | letzten Endes | ||||||
in the last resort | im schlimmsten Fall | ||||||
without resort to violence | ohne Gewaltanwendung |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hotel markets have traded strongly. | Die Hotels machten gute Geschäfte. | ||||||
You were my last resort. | Du warst meine letzte Rettung. | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
without resort to dishonesty [form.] | ohne zu unlauteren Mitteln zu greifen | ||||||
The hotel my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
The hotel that my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
The hotel which my parents usually stay in was fully booked. | Das Hotel, in dem meine Eltern normalerweise übernachten, war ausgebucht. | ||||||
a particular hotel | ein besonderes Hotel | ||||||
He's a chef at the Trafalgar Hotel. | Er arbeitet als Koch im Trafalgar Hotel. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without resort to force | ohne Einsatz von Gewalt | ||||||
in the last resort | wenn alle Stricke reißen | ||||||
a hotel of the first rate | ein erstklassiges Hotel |
Werbung
Grammatik |
---|
Kein Punkt nach frei stehenden Zeilen Die lustige Witwe |
Genitiv nur -s Nominativ: |
Werbung