Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| guaranteeing | die Garantieleistung Pl.: die Garantieleistungen | ||||||
| counter-guarantee [VERSICH.] | die Rückdeckung Pl.: die Rückdeckungen | ||||||
| counter-guarantee [VERSICH.] | die Gegengarantie Pl.: die Gegengarantien | ||||||
| counter-guarantee [FINAN.] | die Gegenbürgschaft Pl.: die Gegenbürgschaften | ||||||
| guaranteeing the future | die Zukunftssicherung Pl.: die Zukunftssicherungen | ||||||
| guaranteed price | garantierter Preis | ||||||
| guaranteed price | der Garantiepreis Pl.: die Garantiepreise | ||||||
| guaranteed flow | das Dotationswasser Pl. | ||||||
| guaranteed portion | garantierter Anteil | ||||||
| guaranteed future | die Zukunftssicherheit Pl. | ||||||
| guaranteed limit | die Garantiesumme Pl.: die Garantiesummen | ||||||
| guaranteed sum | garantierter Betrag | ||||||
| guaranteed sum | die Garantiesumme Pl.: die Garantiesummen | ||||||
| guaranteed credit [FINAN.] | der Bürgschaftskredit Pl.: die Bürgschaftskredite | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| guaranteeing | |||||||
| guarantee (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
| around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
| round-the-clock Adj. | vierundzwanzig Stunden lang | ||||||
| guaranteeing compression strength [TECH.] | druckfest | ||||||
| guaranteeing tensile strength [TECH.] | zugfest | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| guarantee has run out | Garantiezeit ist abgelaufen | ||||||
| guarantee accepted by a bank [FINAN.] | von einer Bank akzeptierte Garantie | ||||||
| against first class bank guarantee | gegen erstklassige Bankgarantie | ||||||
| up to the sum of the guarantee [FINAN.] | bis zum garantierten Betrag | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| around-the-clock | |
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
| Stellung von 'the' bei Angabe von 'half, double' etc. Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikel the hinter half, double, twice (= zweimal), three times, four times usw. sowie all. |
| Das Substantiv Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung






