Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rest | der Rest Pl.: die Reste | ||||||
rest | die Ruhe kein Pl. | ||||||
rest | die Erholung Pl. | ||||||
rest | die Auflage Pl.: die Auflagen | ||||||
rest | die Rast Pl.: die Rasten | ||||||
rest | die Stütze Pl.: die Stützen | ||||||
rest | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
rest | die Gabel Pl.: die Gabeln | ||||||
rest | der Rechnungssaldo Pl.: die Rechnungssaldos/die Rechnungssalden/die Rechnungssaldi | ||||||
rest | die Reserve Pl.: die Reserven | ||||||
rest | der Restbestand Pl.: die Restbestände | ||||||
rest | der Überrest Pl.: die Überreste | ||||||
remainder auch [MATH.] | der Rest Pl.: die Reste | ||||||
remnant | der Rest Pl.: die Reste |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rest | rested, rested | | (sichAkk.) ausruhen | ruhte aus, ausgeruht | | ||||||
to rest | rested, rested | | rasten | rastete, gerastet | | ||||||
to rest | rested, rested | | ruhen | ruhte, geruht | | ||||||
to rest | rested, rested | | erholen | erholte, erholt | | ||||||
to rest | rested, rested | | schonen | schonte, geschont | | ||||||
to rest | rested, rested | | aufliegen | lag auf, aufgelegen | | ||||||
to rest | rested, rested | | sichAkk. erfrischen | erfrischte, erfrischt | | ||||||
to rest | rested, rested | | ausruhen lassen | ||||||
to rest | rested, rested | | eine Pause einlegen | ||||||
to rest | rested, rested | | eine Pause machen | ||||||
to rest | rested, rested | | ruhen | ruhte, geruht | - Euphemismus für tot sein | ||||||
to rest sth. on sth. | etw.Akk. auf etw.Akk. stützen | stützte, gestützt | | ||||||
to rest against sth. | an etw.Dat. anliegen | lag an, angelegen | | ||||||
to rest against sth. | gegen etw.Akk. lehnen | lehnte, gelehnt | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the rest | die restlichen | ||||||
vestigial Adj. - small remnant | letzter Rest | ||||||
at rest | in Ruhe | ||||||
at rest | im Ruhezustand | ||||||
at rest | ruhend | ||||||
residual Adj. | Rest... | ||||||
at-rest Adj. | Leerlauf... | ||||||
at-rest Adj. | im Leerlauf | ||||||
in need of a rest | erholungsbedürftig | ||||||
and all the rest of it | und so weiter und so fort | ||||||
divisible without remainder [MATH.] | ohne Rest teilbar |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and the rest - used at the end of a statement to indicate that something is an understatement [ugs.] [hum.] (Brit.) | das ist noch untertrieben | ||||||
and the rest - used at the end of a statement to indicate that something is an understatement [ugs.] [hum.] (Brit.) | das reicht noch nicht | ||||||
rest in peace [Abk.: RIP] | Ruhe in Frieden | ||||||
Take a rest! | Mach mal Pause! | ||||||
Keep the change. | Der Rest ist für Sie. | ||||||
to rest one's mind | abschalten | schaltete ab, abgeschaltet | - gedanklich entspannen | ||||||
to rest on one's laurels [fig.] | sichAkk. auf seinen Lorbeeren ausruhen [fig.] | ||||||
May God rest his soul. | Gott hab' ihn selig. | ||||||
may he rest in peace | möge er in Frieden ruhen | ||||||
may he rest in peace | er ruhe in Frieden | ||||||
I rest my case | meine Worte | ||||||
The matter must not rest there. | Man kann die Sache so nicht belassen. | ||||||
Give it a rest! | Hör doch auf! | ||||||
Let the matter rest! | Lass es dabei! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the rest of the money | das restliche Geld | ||||||
the rest of the money | das übrige Geld | ||||||
the rest of the money | der Rest des Geldes | ||||||
I need some rest badly. | Ich habe Ruhe dringend nötig. | ||||||
X miles to the gallon | 235/X (US) / 282/X (UK) Liter auf 100 km | ||||||
You can put your mind at rest. | Sie können beruhigt sein. | ||||||
You can set your mind at rest. | Sie können beruhigt sein. | ||||||
Can I owe you the rest? | Kann ich dir den Rest schuldig bleiben? | ||||||
He was as drunk as the rest of them. | Er war so betrunken wie die Übrigen. | ||||||
He will not rest until he discovers the truth. | Er wird nicht ruhen, bis er die Wahrheit gefunden hat. | ||||||
I need a rest. | Ich brauche Urlaub. | ||||||
I need a rest. | Ich muss mich ausruhen. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie ruhte sich eine Stunde aus. |
Grammatik |
---|
or Das Suffix or bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnungen sowie Bezeichnungen für Geräte, Maschinen u. Ä. Siehe auch Var… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
itor Das Suffix itor kommt viel weniger häufig vor als die Varianten or und ator. Es bildet männliche Nomen der Flexionsklasse (e)s/en. Die Ableitungen sind männliche Personenbezeichnun… |
Der Punkt am Ende des Satzes Der Punkt wird verwendet, um einen Aussagesatz abzuschließen. Zu stilistischen Zwecken (Betonung o. Ä.) kann er auch nach Satzfragmenten oder einzelnen Wörtern stehen. |