Um Vokabeln speichern und später lernen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Sowohl die Registrierung als auch die Nutzung des Trainers sind kostenlos
In welchem Forum wollen Sie eine neue Anfrage starten?
Hier sehen Sie Ihre letzten Suchanfragen, die neueste zuerst. Klicken Sie einfach auf ein Wort, um die Ergebnisse erneut angezeigt zu bekommen
Neue Diskussion startenGespeicherte Vokabeln sortierenSuchhistorie
Grammatik
Die Bildung des Infinitivs Auch beim Infinitiv gibt es eine Reihe von Zeitformen, aber die aktive Gegenwartsform simple ist die mit Abstand geläufigste. Dennoch: Man unterscheidet zwischen dem aktiven und dem passiven Infinitiv, und es gibt neben den Gegenwartsformen des Infinitivs auch Perfektformen.
hinter hinter Das Präfix hinter bei Präfigierung von VerbenDas Präfix hinter bildet untrennbare Verben. Es ist ein selten vorkommendes Präfix, mit dem keine neuen Verben abgeleitet werden.hinter + fragen = hinterfragen legen hinterlegen ziehen hinterziehen
ein ein Das Präfix ein bei Präfigierung von VerbenDas Präfix ein bildet trennbare Verben. Es ist ein sehr häufig vorkommendes Verbpräfix.ein + fallen = einfallen schlafen einschlafen ziehen einziehen Andere Verbableitungen mit ein: Kombinierte Präfigierung und Konversion von Nomen ein + Igel » einigeln Gemeinde eingemeinden Kombinierte Präfigierung und Konversion von Adjektiven ein + eng » einengen schüchtern einschüchtern
SUCHWORT - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch
LEO.org: Ihr Wörterbuch im Internet für Englisch-Deutsch Übersetzungen, mit Forum, Vokabeltrainer und Sprachkursen. Natürlich auch als App.
Lernen Sie die Übersetzung für 'SUCHWORT' in LEOs Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten ✓ Aussprache und relevante Diskussionen ✓ Kostenloser Vokabeltrainer ✓