Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
note [FINAN.][MUS.] | die Note Pl.: die Noten | ||||||
note [FINAN.] | die Banknote Pl.: die Banknoten | ||||||
banknote auch: bank note [FINAN.] | die Note Pl.: die Noten | ||||||
note hauptsächlich (Aust.; Brit.) [FINAN.] | der Geldschein Pl.: die Geldscheine | ||||||
note hauptsächlich (Aust.; Brit.) [FINAN.] | der Schein Pl.: die Scheine | ||||||
note | die Anmerkung Pl.: die Anmerkungen [Abk.: Anm.] | ||||||
note | der Hinweis Pl.: die Hinweise | ||||||
note | die Notiz Pl.: die Notizen | ||||||
note | die Mitteilung Pl.: die Mitteilungen | ||||||
note | die Meldung Pl.: die Meldungen | ||||||
note [MUS.] | der Ton Pl.: die Töne | ||||||
note | die Bemerkung Pl.: die Bemerkungen | ||||||
note | die Aufzeichnung Pl.: die Aufzeichnungen | ||||||
note | der Zettel Pl.: die Zettel |
Mögliche Grundformen für das Wort "schlechte" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
schlecht (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bad - worse, worst Adj. | schlecht - schlechter, am schlechtesten | ||||||
poor Adj. | schlecht | ||||||
ill Adj. | schlecht | ||||||
evil Adj. | schlecht | ||||||
corrupt Adj. | schlecht | ||||||
unpalatable Adj. | schlecht | ||||||
faulty Adj. | schlecht | ||||||
foul Adj. | schlecht | ||||||
iniquitous Adj. | schlecht | ||||||
brackish Adj. | schlecht | ||||||
decayed Adj. | schlecht | ||||||
shoddy Adj. | schlecht | ||||||
amiss Adj. | schlecht | ||||||
off Adj. | schlecht - Nahrungsmittel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
translator's note [Abk.: TN] | Anmerkung des Übersetzers [Abk.: Anm. d. Ü., A. d. Ü.] | ||||||
Please note: | Zur Beachtung: | ||||||
Please note: | Achtung! | ||||||
kindly note | mit der Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
Please take note | Bitte um Kenntnisnahme | ||||||
please note that | bitte beachten Sie, dass | ||||||
the cards are stacked against so. [fig.] | jmd. hat schlechte Karten [fig.] | ||||||
to be able to read music [MUS.] | Noten lesen können | ||||||
rough-and-ready Adj. | schlecht und recht | ||||||
Not bad! | Nicht schlecht! | ||||||
that was a poor job | das war schlecht | ||||||
that was a poor show | das war schlecht | ||||||
Sweet! [ugs.] | Nicht schlecht! | ||||||
a sore loser | ein schlechter Verlierer |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bad company ruined him. | Der schlechte Umgang ruinierte ihn. | ||||||
a poor policy | eine schlechte Politik | ||||||
on this note | in diesem Sinne | ||||||
The postman brought bad news. | Der Postbote brachte schlechte Nachrichten. | ||||||
Enclosed please find our credit note. | Unsere Gutschrift finden Sie in der Anlage. | ||||||
everything else of note | alles andere, das von Interesse ist | ||||||
Would you kindly note that ...? | Würden Sie bitte beachten, dass ...? | ||||||
the buyer should note that | der Käufer sollte beachten, dass | ||||||
She went over her notes. | Sie ging ihre Notizen durch. | ||||||
Bad workmanship was responsible for the failure. | Schlecht ausgeführte Arbeit war für das Versagen verantwortlich. | ||||||
You're breaking up. | Deine Verbindung ist schlecht. | ||||||
I'm badly off. | Ich bin schlecht dran. | ||||||
rotten to the core | durch und durch schlecht | ||||||
He's doing badly. | Es geht ihm schlecht. |
Grammatik |
---|
Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Gleichlautende Nomen mit unterschiedlichem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus eine unterschiedliche Bedeutung haben. Es handelt sich dann nicht um ein Nomen mit schwankendem Genus, sondern um zwei gleichlautende… |